Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Webztar

Wahlen in NRW

Empfohlene Beiträge

Als ich mir heute morgen mal Gedanken über meine stimme gemacht habe ist mir ein sehr merkwürdiges Bild in die Augen gefallen, was doch sehr viele Fragen aufweisst.

 

366_20040229131644.jpg

 

das ist ein originalfoto vom

Landesvorsitzenden der CDU-NRW, Dr. Jürgen Rüttgers.

 

Doch was sehe ich da im Hintergrund?

 

Diese Fahne kommt mir doch sehr sehr bekannt vor.

Nur wieso Dr. Jürgen Rüttgers davor?

 

grüße

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Auch wenn ich nichts für Rüttgers Club übrig habe, glaube ich, Du siehst Gespenster.

 

Dat Bild ist einfach nur grottendunkel (der Anzug läßt kaum Konturen erkennen) und hinter ihm hängt die NRW-Fahne (oben grün, dann kommt weiß, dann rot). Das Grün ist etwas sehr dunkel, vor einer Reichskriegsflagge o.ä. steht der bestimmt nicht (soo schlecht arbeitet nicht mal die CDU-PR).

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D

 

*dereinfachmalnrw+fahneindengoogleeingegebenhat*


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da könntest du recht haben, aber auf den ersten Blick sieht es doch ganz klar so aus, oder nicht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde nicht auf NRW tippen, der erste Gedanke war vielleicht doch nicht soooo verkehrt.

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

uploadbanner.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich glaube das das Bild mit Photoshop bearbeitet wurde.

 

Es gibt dieses Bild auf mehreren Seiten im Netz und bei einigen ist noch deutlich ein grün zu erkennen. Der Rüttgers hatte wahrscheinlich nur nen häßlichen Gesichtston durch Weissabgleich Mischlicht oder sonstwas. Dann nimmt man halt die Grünsättigung ein bischen raus und schwupps sieht der Rüttgers "hübsch" aus aber die restlichen Grüntöne sind halt nicht mehr so toll. Und auf die soll man ja gar nicht so sehr achten. Ausserdem würde das NRW-Grün direkt neben seinem Gesicht auch von ihm ablenken. Das Rot weiter unten stört da schon weniger und passt auch besser ins gesamte Bild.

 

Das würde auch erklären warum seine eigentlich grau-blaue Krawatte so nen Magentastich hat. Magenta und Grün sind Komplementärfarben.

 

Vielleicht war auch die Hintergrundbeleuchtung schlecht gewählt und das Grün säuft einfach noch zusätzlich ins Schwarze ab.

 

Ich glaube nicht das sich die CDU so etwas vor der Wahl erlauben würde. Und wenn dann hätte die Bild schon lange nen Bericht darüber gemacht.

 

LG

Teleria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.