Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Beo888

Suche Smart CDI Cabrio

Empfohlene Beiträge

Wer hat ein schönes Smart Cabrio für mich, das er gerne verkaufen möchte/muss?

 

Meine Vorstellungen:

Farbe: aussen: bevorzugt silber oder schwarz/anthrazit , innen: schlicht grau (keine knalligen Farben)

 

KM-Stand: im Bereich bis 45.000 km

EZ: ab ca. 2001 (modifiziertes Modell mit ESP)

Modell: Passion wäre schön

Fahrzeug sollte in sehr gutem Zustand sein, kein Bastlerfahrzeug, lege auch keinen grossen Wert auf Tuning, schön wären LM-Räder

 

Wichtig: Es muss ein CDI sein!

 

Es wäre schön, wenn Ihr mir etwas kostengünstiges anbieten könntet. Meinerseits wäre eine schnelle Abwicklung kein Problem, sofern alles stimmt.

Über Eure Antworten wäre ich sehr erfreut.

 

Gruss,

 

Beo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Glück auf der Suche. Ich halte auch grad die Augen nach einem vergleichbaren Fahrzeug offen, allerdings mit Leder ( oder zumindest Sitzheizung ), und elektr. Spiegel ( meine Freundin nutzt das Fzg. oft und muss immer alles verstellen )

 

Übrigens: ESP gibt's erst ab 2003 ( 2nd generation )

 

Liebe Grüße

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

www.firs.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info mit dem ESP!

 

Wünsche auch viel Erfolg bei der Suche und hoffe, dass sich jemand meldet....

 

Gruss,

 

Beo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke für das Angebot, leider ist die Farbe nicht so ganz mein Fall. Ich suche etwas in silber oder anthrazit.

 

Unabhängig davon, wie hoch soll denn der Preis für das Cabrio liegen?

 

Da Du offensichtlich aus dem Raum OWL kommst, wäre es kein Problem mal vorbeizuschauen, wenn Du etwas passendes hast. Ich komme aus Paderborn.

 

Gruss,

 

Beo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar kein Diesel, aber vielleicht auch ne Überlegung wert?

smart passion cabrio

Kostet 40 Euro Steuern und brauch 5 Liter Super/100 km ..... und is nich so lahm :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Beo888,

 

habe eine Cabrio-CDI-Kugel sende mir doch mal deine E-Mail-Adresse zu da kann ich dir die Daten mailen vielleicht ist es ja interresant für dich!

mfg

meins-meins-meins

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell würde ich meinen verkaufen.

Es ist ein 2003 (mit ESP) CDI Passion Cabrio - mit guter Ausstattung (Servolenkung, Seitenairbags usw.) - habe gerad die B-Wartung machen lassen - Farbe ist Schwarz/Silber .

Wenn du Interesse hast schick mir bitte eine Mail oder PN

Gruß Stefan

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.