Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wooms

BASS

Empfohlene Beiträge

hallo leute, ich habe mal von basstreibern gehört, die fest mit der karosserie verbunden sind. der vorteil, kein gehäuse!

kennt jemand solche teile und / oder hat erfahrung damit?

 

thx

 

__

smart rulez


smart rulez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teil nehmen, raus gehen, Mülltonne aufmachen, Teil reinwerfen, Tonne schließen und wieder rein gehen!

 

Noch Fragen?

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jip, noch fragen!

 

zum verständniss dieser dinger:

 

1. es wird kein schalldruck erzeugt, sondern nur die karosse in schwingung gebracht, richtig?

 

2. wie nennen sich diese dinger?

 

3. schon mal danke :)


smart rulez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, die nennen sich Bass-shaker!

 

Was das allerdings mit Bass zu tun hat , weii nur der Hersteller!

 

Diese Dinger sind im Heim-Sofa ganz brauchbar, um der Angebeteten zusätzliche Freuden zu bereiten!:lol:

 

Im Auto völlig "FEHLAMPLATZ" !!!

 

 

GRRüüüSSe aus HH----------PETER

-----------------

ALPINE 9815RB

A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC

A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2

JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Visaton ! :lol:

 

 


Being a smart driver - a reputation !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Visaton ! :lol:

 

 


Being a smart driver - a reputation !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 16.05.2005 um 17:49 Uhr hat SUPERPOLE geschrieben:
Ich glaube, die nennen sich Bass-shaker!
Diese Dinger sind im Heim-Sofa ganz brauchbar, um der Angebeteten zusätzliche Freuden zu bereiten!:lol:

 

:o :o :o :o peter, tztztztzzzz :-D :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.