Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Limited_Edition_1

Wer hat Hosenträgergurte bei sich verbaut???

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Kann mir jemand sagen ob er bei sich Hosenträgergurte verbaut hat.Hab schon mit der suche gesucht aber nur wie befestigen etc. gefunden.

Gibts mittlerweile jemanden ,der das mit den original sitzen ohne Überrollbügel geschafft hat???

 

Gruss Simon


HU: Alpine9835R

FS: Audio System HX135SQ

KB: 2x2 Audio System HX165SQ

Sub: Helon 15

Amp: Steg 120.2

Amp: Steg 220.2

Amp: Steg 310.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Es ist wahrscheinlich zwecklos, dich darauf hinzuweisen, dass du mit einem Gurtsystem ohne Gurtkraftbegrenzer im smart bei einem Unfall keine sehr guten Chancen hast, ohne schwere Wirbelsäulenverletzungen da raus zu kommen?

Abgesehen davon haben straßenzugelassene Hosenträgergurte an einem Gurt eine Sollbruchstelle, so dass sie im Ernstfall doch "nur" wie ein Dreipunktgurt wirken.

Einen TÜV-mäßig zulässigen Verankerungspunkt für den hinteren Anschlag des Gurts an der Karosserie wirst du im smart schwerlich finden. Vielleicht findest du ja einen Prüfer, der dir was Selbstgebasteltes wie z.B. ein Loch im Bodenblech mit eingeschweißter Mutter einträgt (würde ich eher nicht von ausgehen, dass dir das gelingt).

 

-----------------


smarten Gruß,

Stefan (00547)


 

ICQ #220619760

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen davon und der Vorstellung der Gurtführung unter den o.g. Bedingungen, sollte meiner Ansicht nach derjenige, der seine Unterschrift dafür hergibt, fristlos entlassen werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also niemand .Es hätt mich halt mal interessiert ob das irgendwie machbar ist.

 

Gruss Simon


HU: Alpine9835R

FS: Audio System HX135SQ

KB: 2x2 Audio System HX165SQ

Sub: Helon 15

Amp: Steg 120.2

Amp: Steg 220.2

Amp: Steg 310.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überrollkäfig verbauen dann gehts

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blakmotion

 

Kann es sein das jeder 42 den Überrollbügel serienmäßig an Bord hat :lol:


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habs mal auf bildern gesehen, das eíner H-Gurte ohne käfig drin hatte. er ist irgendwie an die heckklappenbefästigung gegangen. das soll auch eingetragen worden sein. aber mit rennsitze. kann mir nicht vorstellen wie du die an die originalsitze zum halten bringen willst.

 

MFG

-----------------

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

 


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.