Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

SW Home-Page

Empfohlene Beiträge

Na Suuuuuuuuuper!

War ich wohl ein paar Tage zu früh bei SW

:.-(

Habe da irgendwie noch määää bezahlt für alles

naja,hauptsache drin :0)

Steve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal Sehen was die für Angebote auf der Smart-Parade machen ???

Bin sehr gespannt ..

weil Preise haben sie mir noch nicht verraten ...ich soll morgen mal nachfragen !

anscheinend tüfteln die schon wieder was neues aus ...

Also bis demnächst

AntiAlki


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grrrrrr, habe gestern einen Anruf von SW bekommen: auf die Lufteinlaßhutze muss ich jetzt doch noch 1-2 Wochen warten, schnieeef, aber die Schweller sind angeblich schon unterwegs....

wartwartwartwartwartwartwartwartwartwartwartwarwart

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • gar nicht. Das Öl nimmt das Wasser auf. Es sind nur geringe Mengen. In wieweit diese Menge das beeinflust weis ich nicht. Aber ich denke dies ist zu vernachlässigen. PAG-Öle sind generell hygroskopisch, das heißt, sie ziehen schnell Feuchtigkeit an. Was für R 134a Klimaanlagen toleriert werden kann.   https://www.waeco.com/de-de/de/neuigkeiten/why-pag-oils-have-to-be-protected-against-moisture   Es kommt drauf an wo die Undichtigkeit war. Manchmal sieht man da auch Öl...manchmal nicht. Wenn du einen Wagen übernimmst bei dem die Klimaanlage nicht geht.... dann weist du nicht was da schon alles rumgepfuscht wurde. Hier müsste man erst das Leck finden. Trockner tauschen und so viel Öl wie möglich auch der Anlage spülen. Wobei da der Kompressor auf keinen Fall mitlaufen darf. Ohne Öl wäre der sofort hinüber. Gerade beim Smart Kompressor ist das Innenleben reines Alu. Wenn da kein Öl ist frisst der sofort.   Mangelnde Schmierung ist die zweithäufigste Ursache für Kompressorschäden.   Es gibt wohl Erfahrungswerte wieviel Öl noch drinn ist wenn mit Anlage abgesaugt ...gespült wird.  Beim Smart kenne ich die nicht...und wie gesagt was die Vorbesitzer des Wagens da alles schon reingepumpt haben weis man halt nicht.    Beim Kompressorwechsel wäre da die vorgehendsweise die selbe..absaugen der Anlage ...alten ausbauen .. zerlegen...Öl auffangen und diese menge zusätzlich einfüllen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.