Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WillyRabbit

Erfahrungen mit Sportiva Tuning

Empfohlene Beiträge

Hi Willy,

habe zwar keine Erfahrung mit dem Chip, möchte aber folgenden Hinweis geben.

Der Tuning-Chip ist nur für Smarts (Benziner und cdi) bis Baujahr 09/2000 geeignet (Abgasnorm D3). Smarts ab BJ 09/2000 (Einhörner, NewLine2001) haben die Abgasnorm EUR3 und eine geänderte Software.

P.S. Denk dran, auf die 209DM kommen noch Märchensteuer drauf.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 30. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auf eine Anfrage bei denen bekam ich vor 2 Wochen nur die Antwort, daß die Preise neu gestaltet werden und es deshalb momentan keine Infos und Kataloge gäbe!

Also, auch nur Spekulationen!

Sobald ich was neues erfahre, poste ich es!

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

Mein Smart ist noch Baujahr 8/1999 von daher müßt der Chip eigentlich passen. Hab nur ein ungutes Gefühl, ob mir der Zylinder nicht nach ein paar Km um die Ohren fliegt


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo WillyRabbit,

warum sollte der Zylinder das tun? Du änderst doch nicht mal die Leistung und glaub mir eins: Über 5.250 Umdrehungen im 6ten Gang erreichst Du mit dem Chip garantiert nicht - das wären dann so um die 190KM/h!

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

gibt es inzwischen neuere Erkenntnisse zu dem genannten Sportiva-Tuning für den CDI?
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen damit?
Ist so verdächtig billig!!

Tüss

Tüffel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht ja richtig gut aus :)) aber muß ich da löten?? oder einfach nur tauschen...dann könnte man ja vor der Inspektion....;-)


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.