Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WillyRabbit

Es tut sich was: Neue Smart-Felge von Rondell

Empfohlene Beiträge

Hallo,

das scheint ein gutes Jahr für Smart-Alus zu werden.

Hab grad folgende Info von Rondell bekommen:

quote:

Sehr geehrter Herr,

ab ca. Ende Mai / Anfang Juni werden wir Typ 77 (Baugleich mit Typ 73 jedoch

ohne rondell Schrift in den Speichen)

lieferbar habe. Auflagen, Radgröße und Reifengrößen entnehmen Sie bitte

beiliegendem Gutachten. Mit freundlichen Grüßen, M. Valdez

Typ73 sieht so aus:

rondell.gif

Das Tüv-Gutachten könnt ihr unter http://mitglied.cityspace.de/willyrabbit/data000152785849user64685223 password45458426index5464564/Z77.PDF (Acrobat Reader erforderlich)

Preis steht noch nicht fest.

Schöne Grüße

Willy

 

[Diese Nachricht wurde von WillyRabbit am 30. April 2001 editiert.]


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Willy,

laut dieser ABE ist scheinbar keine Umschlüsselung in den Fahrzeugpapieren notwendig !!! Hört sich ja echt gut an

------------------

*** 2 Smart 4 U ****


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Rondell scheint momentan einige aktuelle Designs anzubieten, die auch auf dem Smart schon zu sehen sind:

Design 52 :

Erinnert mich irgendwie an eine Felge von CS ?!

52or.gif

---------------------------------------------

Design 72 :

Die Ähnlichkeit mit der von Opera angebotenen Felge ist verblüffend ?!

72or.gif

---------------------------------------------

Design 73 :

Wird ja bekanntlich die neue Felge von ATU !

73or.gif

---------------------------------------------

Design 141 :

Dieses Felgendesign wird gerade bei 'der Autoladen' angeboten.

141or.gif

---------------------------------------------

Mir persönlich würde das Design 64 auch gut gefallen ... :-)

64or.gif

---------------------------------------------

Mal sehen, ob wir noch weitere Felgen für den Smart angeboten bekommen ? Ich bin mir eigentlich sicher ...

Gruß

Christian

[Diese Nachricht wurde von Christian am 01. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von MaxMatter:

Hi Willy,

laut dieser ABE ist scheinbar keine Umschlüsselung in den Fahrzeugpapieren notwendig !!! Hört sich ja echt gut an


Hi MaxMatter,

wenn ich die ABE richtig lese, dann ist keine Umschlüsselung notwendig. Und die darin genannten Auflagen kratzen mich nicht, da hatte ich mit dem TÜV Südbayern noch nie Probleme. Ich bin schon ganz heiß auf die Felgen, damit ich endlich meine 135 Teerschlitzer los werd.

 


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.