Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
farbstaub

KÜNSTLER (AIRBRUSH und mehr) STELLT SICH VOR

Empfohlene Beiträge

hallo smartfahrer

wahrscheinlich habt ihr den seit gestern geschalteten farbstaub-werbe-banner oben schon entdeckt. nun möchte ich mich mal selber vorstellen :

mein name ist andreas, wohne und arbeite in düsseldorf.

mein angebot : künstlerische gestaltung von fahrzeugteilen nach kundenwunsch, fertigung von illustrationen - ich male eigentlich (fast)alles, was der kunde wünscht - auf leinwand, malkarton usw. unter verwendung der airbrush-technik.

zudem biete ich noch beschriftungen an, sowie folienschriften, welche der kunde selber anbringt.

da ich delber keinen smart fahre, werde ich mich wohl eher in der rubrik suche/biete tummeln.

vielleicht kann ich aber trotzdem etwas zum eigentlichem forum beitragen, zb. wenn es um fragen zum thema lack gibt ;-)

ich würde mich freuen, wenn ihr meine seite besuchen würdet, in der galerie-custom findet ihr auch 3 heckpanels als beispiel.

gruß, andreas


Gruß, Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

 

Gut zu wissen, wenn mir doch mal was einfallen sollte dann kann ich mich ja an Dich wenden. Wäre dann ja quasie ein Heimspiel. :-D

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein www-Link geht nicht :cry: :cry: :cry:

Mach mal das geht. Sonst kann ich nicht gucken.

Was kostet Beschriftung bei dir.

Einzelstücke wohlbemerkt, keine Serien.

 

 

-----------------

E-Klasse-im-Wachstum-klein.gif

 

spritmonitor.de

 

dererno

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Erno,

 

mit etwas Geschick geht auch der Link. Wenn Du ihn anklickst steht oben in der Browserleiste http://www.smart-forum.de/www.farbstaub.de. Anschließend löscht Du das www.smart-forum.de/einfach aus dem Link und drückst auf Enter ;-)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder klicke hier den Link an: www.farbstaub.de

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder farbstaub gibt einfach vor seine Adresse in seinem Profil noch "http://" an. Dann klappts auch mit dem Klicken.

 

 

farbstaub, willkommen im Forum :)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

danke der begrüssung, nun funktioniert auch der link.

@dererno : ich fertige natürlich auch einzelschriften, aber ich darf natürlich auf keine copyright-füße treten. sollte der schriftzug dein eigen sein, brauche ich die schriftart (vektorisierung deiner darstellung ist nicht zufriedenstellend möglich). wenn ich dann noch die größe weiß, kann ich danach berechnen.

gruß, andreas


Gruß, Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.