Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SuperSiggi

Komische sporadische Cola-Dosen-Baumel-Geräusche

Empfohlene Beiträge

Grützi,

 

jo mehr isch dazu fast nicht zu sagen wie die Überschrift.

Beim Einlenken, manchmal beim übern Randstein fahren klappert da etwas, was sich so anhört wie ne Cola-Dose, wenn die gegen Metall schlägt!?

 

Ich hab über das Problem auch schonmal was gelesen...aber ich kann nix mehr finden :-? :o

 

Kann mir jemand weiterhelfen?-Danke

:)

 

Gruß

Dome

 

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SuperSiggi am 19.04.2005 um 00:28 Uhr ]


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Geraeusch hinten wird es das Hitzeschutzblech sein- wenns von vorne kommt eher ein lockes Verkleidungsteil, wenns haerter klingt eine kaputte Blattfeder, wenns ein aelteres Modell ist oder eine Strebe des Fahrwerks.

Ueber letztes gab es schon div. Treads.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es das Hitzeschutzblech.(wenn das Geräusch von hinten kommt). Dann einfach 2 Schrauben hinten wieder festschrauben!

Wenns von vorne kommt, zumindest war es so bei mir vor 2 Wochen eine gebrochene Feder! Dann ab ins SC und auf Kulanz pochen :)

 

-----------------

simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

 


simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner besseren Hälfte wars eine Feder und die Domlager.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....oder es ist die Auspuffhalterung die war bei mir abgerissen und schepperte fürchterlich.

 

 


MFG

 

QL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zufällig eine Servolenkung verbaut??? :(

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich glaube ich habe die Lösung gefunden, hatte das Geräusch auch und es hat mich fast wahnsinnig gemacht, da durch völlig unregelmässiges Auftreten nicht zuzuordnen war woran es liegt. Hatte mich mal daran gemacht es zu lokalisieren und tatsächlich die Lösung gefunden.

 

Also, bei mir lag es daran, dass sich Rost in der Innenseite der Bremsscheibe (vorne) gelöst hat, der sich dann in Form kleiner Bröckchen dort gesammelt hat. Nun ist an der Innenseite der Bremsscheibe ein Spritzschutz aus Blech (starr an der Achse) mit ca. 1 mm Abstand angebracht. Nun scheint es so gewesen zu sein dass bei langsamer Fahrt sich die Bröckchen zu einem Haufen getürmt haben und dann mit dem Spritzschutz verklemmt haben... Das erkärt auch das unregelmässige Auftauchen. Abhilfe lässt sich entweder selbst schaffen, in dem man den Reifen abnimmt und einfach mit Druckluft durch die Löcher der Radmuttern den Dreck rausbläst..., oder aber z.B. im SC die Bremsscheibe vom Rost befreien oder gar austauschen lässt.

 

Berichte mal ob`s das bei Dirauch war....

 

Jaws, der kleine Graue...

 


 

Jaws - der kleine graue...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuhl...schonmal Danke für die vielen Antworten...

 

Also ich dachte immer dass es von hinten kommt...ein Kumpel stand aber letzte Woche neben dem Auto und ich hab ausgeparkt (...bitte keine Witze, normal kann ich aus und einparken nur da wars echt etwas überL :lol: :lol: :lol: ) und der meinte eindeutig vorne!!!

Das mit dem Rost klingt ja ziemlich abgefahren :-D

Werd mal schaun ob ich was find...da es aber grad so nass ist werd ich mich nicht unters Auto legen...wenns trocken isch werd ich dass dann mal machen :)

 

ICh meld mich wenn ich was gefunden hab ;-)

 

Gruß

Dome :-D

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nach langem Hin-und Her bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass das GEräusch von dem Abdeckblech an der innenseite der Scheibenbremse kommt.

Ob dies jedoch der Rost ist, Dreck oder was weiß ich, kann ich leider nicht sagen. :roll:

Aber zumindest ists nichts Schlimmes :)

 

Gruß

Dome

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Geräuch habe ich auch sehr oft bei mir gehört, vor allem wenn ich ganz langsam mit dem Wagen rolle ....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich auch, nach austausch der bremsscheiben und beläge war es weg...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.