Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
guldukat

Warnlampe und Aussetzer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

fuhr gestern mit ca. 90km/h im 6. Gang, als plötzlich die gelbe Warnlampe mit dem Einspritzpumpensymbol anging. Ich fuhr nach ca. 200m auf einen Parkplatz, weil der Motor Zündaussetzer hatte. Schnell Motor aus und nach 3 min. wieder gestartet.Alles lief wieder rund.Direkt zum SC, wo mir der immer nette Kollege sofort half.Motorsichtkontrolle und Fehlerauslesen ergab einen Fehler in der Motorelektronik und den damit verbundenen kurzfristigen Ausfall im 2en Zylinder. Es wurde die neuste Software aufgespielt und alles läuft wie geschmiert. Hatte schon mal jemand was ähnliches und muss ich mir wegen des Zylinders Sorgen machen ?

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wäre interessant zu wissen, um was für ein Auto es geht. Hat sich jemand die Zündkerze vom 2. Zylinder angeschaut?

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ist ein 42,Bj.2001 mit 30.000 km und 54 PS. Nein die Kerze wurde nicht gesichtet.

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um sicher zu gehen, würde ich mir zumindest einmal die obere Zündkerze ansehen, jedenfalls klingt der Vorfall etwas komisch. Aber wenn jetzt wieder alles normal funktioniert, muss man sich vielleicht auch nicht zuviel Gedanken darüber machen, jedenfalls glaube ich zumindest mal nicht an ein Softwareproblem.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo gerhard,

 

danke für den Tipp ! Wie sollte die Kerze den aussehen bzw. nicht aussehen ?

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sollten 2 Elektroden vorhanden sein, ohne Abbrandspuren, die Verbrennungsspuren sollten rehbraun sein, und an den Elektroden sollten keine Ölkohleablagerungen sein.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besten Dank !

 

Da werd ich doch gleich am Samstag mal nachschauen. Bericht folgt.

 

PS:Was mach ich als Schleswig-Holsteiner eigentlich wenn ich einen Austauschmotor eingebaut haben möchte (nicht vom SC)?

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Kerze kontrolliert.Sieht gut aus.Bis heute morgen keine Probleme, dann das gleiche Spiel. Habe den Eindruck,als ob nach der C-Wartung irgendwas an der Kraftstoffleitung nicht ok ist.Das Problem tritt nämlich bei Vollast im oberen Drehzahlbereich auf und wenn nicht mehr ausreichend Sprit fliesst.....

 

Oder hat noch einer ne Idee ?

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

wurde bei deiner C-Wartung (erweiterte B-Wartung) der kraftstofffilter gewechselt? vielleicht hat dein SC da was gemurkst.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Smartie wird gerade ins SC gebracht,mit Hinweis auf evtl. Fehler im Kraftstoffbereich.Ich werde berichten.

 

PS: Das SC-Flensburg war wiedermal super flexibel !

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, die Kollegen vom SC-Flensburg haben den Fehler schnell gefunden.

 

Die Zündspule vom 2ten Zylinder ist hin. Kosten incl.Einbau ca 170€.Kulanz wurde Smart/Deutschland abgelehnt. Einspruch ist per E-Mail raus. da eine defekte Zündspule nach 30.000 km wohl als nicht üblich zu betrachten ist.

 

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.