Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
markusgh

Alpine 9835R-Einstellungen nach Einbau =?

Empfohlene Beiträge

bin auch gerade dabei mein 9855 richtig einzustellen.. ich habe die HT`s (A25) ab 3200 mit 18db getrenntdie TMT`s laufen da mit 12db aus.. untenrum läuft der Sub bis 63Hz mit 18db und der TMT mit 12db ab 80Hz..

Muß nur noch richtige EQ Einstellungen finden, da mir es etaws zu Flat anhört

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

smartlogo.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Proier mal die HTs höher, aber flacher zu trennen, das macht das ganze homogener vom Klang. Es geht problemlos wenn du bei 5 kHz mit 6 dB trennst...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Erster Teil unseres Reiseberichtes USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letztendlich kann das letzte quäntchen nur vom profi mit messgeräten rausgeholt werden.

wenn ich die einstellungen bei karin's 35'er so anschau, wie sie nach einer kurzen einstell-kur von anselm's haus-und-hof einsteller aussahen - auf solche werte wäre ich NIE gekommen!

 

er bemerkte leichte phasenprobleme auf der linken seite zwischen oben und unten! letztendlich sind die laufzeitwerte nun sowas von "krumm" eingestellt das man es nicht glauben mag, dass die anlage noch vernünftig spielen könnte. allerdings tut sie das nun doch wirklich viel besser.

leider hatte er nicht die zeit, sein werk zu vollenden, da er ja selbst an dem tag beim event starten wollte. :-D

wie gesagt - man kann zwar selbst einiges durch tüfteln verbessern (eben mal mit den trennfrequenzen und flankensteilheiten spielen wie matze es sagt), aber wir werden unsere kleinen (wenn denn mal endlich alles richtig eingebaut ist) zum diabolo-dominic in BB bringen. theoretisch müssten dann auch ab und an erste plätze bei der EMMA drin sein... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an den Grundeinstellungen wäre ich dann auch interessiert!

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie wär's denn als Ersatz fürs ausgefallene Tuning in Ingolstadt (Treffen) mit ner ALPINE Einmeßorgie?? Mein 9835 könnt sowas auch vertragen. Hab mir zwar die Einmeßsoftware und Mikro von Car Hifi besorgt, aber zum bedienen bin ich wohl zu blöd... :-D :-D


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei ihr es nicht pauschalisieren könnt, da Shrek ja die TMT`s in den Türen hat und sich somit gaanz andere Einstellwerte ergeben, als mit den 13ern in den Eimern..

 

Abropos 13er @Kev Hast Du schon was bestellt ?? wollte eigendlich vorher erstmal mit den Anselm plaudern, aber der iss ja sowas von beschäfftigt.. brauche sicher die 13er und evtl noch die gt`s

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

smartlogo.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch einer in der Warteschleife ...

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry - bin grad durch die umzieherei etwas busy... ;-)

 

vs900: you got mail! :-D

smily: naja - irgendwann sind die .g's schon wieder lieferbar... :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon geschrieben ... keine Hektik!

Erst mal die vielen Kartons in die neue Behausung tragen!!!

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich muss sagen, ich habe mir das Radio incl. komplett EInbau einer neuen Anlage vom Händler einstellen lassen :)

Laut Aussage hat er aber die Frequenzen direkt am Verstärker getrennt und nicht via Radio...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.