Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Installationsfrage - wie komme ich mit den Kabeln ins Innere?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

sorry dass ich hier eine nicht Soundfrage stelle, aber ich denke hier wird sie am einfachsten zu beantworten sein, da ihr das schon hundertfach gemacht habt: wie komme ich mit einem Kabel von der Türe ins Wageninnere (es handelt sich um 2 Steuerleitungen vom Empfänger der Zentralverriegelung, die ich für einen Alarmanlageneinbau verlegen muss). Gibt es ne Möglichkeit ohne das Frontpanel abzubauen?

 

Danke euch für Hilfe. Ist ja im Prinzip nix anderes als wenn man mit LS-Kabeln aus Doorboards hantieren würde, daher dachte ich stelle ich die Frage hier.

 

Grüße

 

Hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Hubert,

 

leider ist es definitiv die einzige möglichkeit von aussen nach innen zu kommen, also muss das frontpanel runter :(

 

kabel1.JPG

 

wenn du willst, können wir ja morgen mittag zusammenhelfen ;-)

-----------------

Karin die Ex-Schlumpfine

logoleiste.jpg

Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...

 


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohje, das hab ich befürchtet. das ist lieb von euch, mir morgen helfen zu wollen, aber da woende ist, komme ich mit frau und kind, da wir das ganze gleich mit einem ausflug verbinden und daher mit der familienkutsche fahren :)

 

ich freu mich mich schon auf die felgen :)

 

bis morgen

 

hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nette bilder hackmann! ;-)

 

wir haben gestern auch mit der neuverkabelung von shrek angefangen.

alle kabel kommen bei uns, EMMA-Regelkonform in geflechtschläuche. ist zwar eine heidenarbeit die zudem relativ anstrengend ist und in die finderspitzen geht, aber dafür ist man mehr als sicher, dass sich nix durchscheuert... :-P

 

hier der anschluss in den türen

lskabeltmt01.jpg

 

da gehts an der fensterhebersteuerung usw. vorbei

lskabeltmt02.jpg

 

fixierung auf dem spritzwasserkasten

lskabeltmt03.jpg

 

hier kommen beide kabel zusammen zum innenraum-stopfen

lskabeltmt04.jpg

 

heut gehts weiter... *graus* :roll: :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

es gibt noch einen unbenutzen gummistopfen im batteriekasten an der rückseite, da könnte man auch die kabel ins innere bekommen. ist aber eher aufwendiger als durch die vordere öffnung...

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aussen verlegen!!

:lol:

 

Das als gewollt deklarieren.

 

Jedem erzählen, daß es so gehört !! :-D

 

 

Spass aus HH---------PETER

-----------------

ALPINE 9815RB

A A- A2 ---AUDIO ART 100 HC

A A- A25.g -GENESIS SA 50 / ZAPCO z50s2

JL AUDIO 10w6v2 ------ETON 5402

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.