Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
markusgh

lenkradschaltung wo kaufen?

Empfohlene Beiträge

Suche nach einer Lenkradschaltung oder direkt nach einem Brabus Lenkrad mit Schaltwippen.. smarttronik scheint irgendwie pleite, woher bekommt man das teile denn noch und kosten ?!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Carsten ist nicht Pleite, er hat einfach keine Zeit mehr dafür.

In Uk werden diese noch vertrieben und SW-Exclusive bietet eine Lenkradschaltung an.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo markusgh,

ich suche auch eine Lenkradschaltung und bin unter:

http://www.smartshift.co.uk/

fündig geworden.

Momentan schreckt nur der Preis...

 

Kann man die nicht selber basteln?

Hat jemand schon mal versucht beim Original Schalthebel die Kabel mit 2 zusätzlichen Tastern zu versehen (oder ist das alles ab Schalthebel elektronisch gesteuert)

Ich denke mir, es sollte doch möglich sein, 2 Taster paralell zu schalten, und die am Tachogehäuse (ungefähr auf höhe Blinker/Scheibenwischerhebel anzubringen).

 

Hat das schon wer?

 

LG aus Graz

 

uli


Fehler machen immer die Anderen - oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt eine Lösung, die die Kontakte der Hupe im Lenkrad nutzt. Hintergrund ist, dass die Hupe 3 Kontakte in folgenden Positionen hat: 3 Uhr, 6 Uhr & 9 Uhr.

 

Die Kabel bzw. die Kontakte in 3- & 9 Uhr werden dann zum schalten benutzt und gehubt wird nur noch in der 6Uhr-Position. Vorteil: keine sichtbaren unschönen Umbauten und eine richtig ergonomische Lösung. Suche mal hier im Forum über die Schlagworte "Hupkontakt" oder "Hupe" AND "Lenkrad" oder ähnliches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist offensichtlich ein Widerspruch. Aber ich denke der Ahnungslose hats schon aufgelöst, die Gänge werden wohl eingelegt, aber die Kupplung nicht eingekuppelt.    Leg doch mal den Rückwärtsgang ein. Schalte den Smart aus. Rollt weg? Dann bau doch mal den Kupplungsaktuator ab. Lösen und von der Kupplung wegschieben bis der Stößel lose ist sollte reichen. Stößel immer noch im Aktuator eingefahren? Ok! Smart nicht einschalten. Rollt er dann immer noch weg? Er darf dann nicht mehr rollen, weil ja der R drin ist und die Kupplung ist geschlossen wenn der Aktuator abgebaut oder gelockert ist. Wenn er doch noch rollt, dann kuppelt die Kupplung nicht ein. Die ist dann einfach defekt. Oder der Ausrückhebel.    Theoretisch könnte es noch sein, daß das Getirebe in N steht, obwohl R angezeigt wird. Du kannst dann noch mal 1 ausprobieren. Aufgrund der Situation halte ich das aber für unwahrscheinlich. Vor allem weil das Anlernen der Gänge ja geklappt hat. Und wie der Ahnungslose schreibt, wenn R angezeigt wird, dann ist auch R drin. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.989
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.