Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Black-2304

Welche Zentralverriegelung ist im Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde

 

Ich habe mir vor ca. zwei Wochen eine Rhino Alarmanlage bei E-Bay gekauft!

Das Problem das ich habe ist das ich nicht weiß was im Smart für eine Zentralverriegelung verbaut ist?

Kann mir jemand helfen :roll: :roll: :roll:

 

Ich hab die Wahl zwischen...

 

1. Zwei von minus auf +12V schaltende Leitung

2. Positiv gesteuerte Zentralverriegelung

3. Negativ gesteuerte Zentralverriegelung

4. Eine Offene und minus impulssteuernde Leitung

5. Eine + 12V und minus impulssteuernde Leitung

 

Danke im vorraus


spritmonitor.de Smart ForFour Passion CDI 06er

spritmonitor.de Smart ForTwo Pure+ 01er

forfour20000km.jpg

77777km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte den Joker genommen und jemanden angerufen der sich damit auskennt. :-D

"Wer wird Millionär?" mit Smartfragen. Geil! ;-)

 

 

-----------------

Smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon mein Telefonjoker benutzt und im SC angerufen und die konnten oder wollten mir nicht helfen!:-?

Und ich hab den Publikumsjoker genommen und das Smartforum gefragt.

Jetzt habe ich nur noch den fifti fifti Joker.

Und dann falsche Antwort Boom Kurzlus falsches Kabel.

Was sagt dann das SC? Die Steuerung gibt’s nicht einzeln da brauchen sie einen ganz neuen Smart.:lol:

 

 

Danke Nasenbaer76 das hat mir sehr geholfen


spritmonitor.de Smart ForFour Passion CDI 06er

spritmonitor.de Smart ForTwo Pure+ 01er

forfour20000km.jpg

77777km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Was ist es nun?

 

Will nämlich endlich meine Alarmanlage auch fertig bekommen.

 

Wo muß ich welches Kabel nehmen bzw. ansteuern?

Wie wirk es sich auf die Wegfahrsperre aus?

 

MFG der Sebastian :-?


Alles wird gut !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd mich mal möglicherweise am Sonntag richtig dahinter klemmen! Das Problem was ich mit meiner Rhino Alarmanlage noch habe ist, das ich noch zweimal einen scheiß Signalton bekomme wenn ich sie nicht schärfe :-x :-x :-x ! Das will ich erst geklärt haben wie man das Abstellt bevor ich sie richtig anschließe!

 

Ich werde dann berichten ;-)


spritmonitor.de Smart ForFour Passion CDI 06er

spritmonitor.de Smart ForTwo Pure+ 01er

forfour20000km.jpg

77777km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit der ZV suche ich auch schon seit monaten. ich hab amsicherungskasten alle kabel einzeln durchgemessen, ich find die scheiss steurleitungen nicht. nächster tipp war fahrertüre, aber das ist nach wie vor unbestätigt. für den einbau der alarm brauchst du ja das steuerteil, sozusagen den empfänger der zv, von dem aus alle schlösser angesteuert werden. die plus-impuls-führenden leitungen in ner türe nutzen nur für den einbau eines chirp-moduls, nicht für die alarmanlage.

mein favoritentipp ist derzeit, dass der empfänger unter schalthebel ist, ein hinweis von nasenbär. das checke ich demnächst. für die umgehung der wegfahrsperre, die beim smart blöderweise nicht mittels transponder sondern zv-signal deaktiviert wird, gibts ein bypass-transponder-modul, mit dem du die wegfahrsperre umgehen kannst (funktion der wegfahrsperre bleibt natürlich voll erhalten).

 

grüße

 

hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry das ich jetzt so nen alten Beitrag wieder rauskrame, aber hier wurd nie weiter gemacht und ich steh auch vor dem selben Problem... Positiv oder Negativ gesteuerte ZV?

Und wo sitzt das Steuerteil nun?

 

Es haben ja schon einige ne Alarmanlage eingebaut! evtl. können die mir ja helfen! :)

 

Gruß, iNgO 8-)

 

Edit: Noch was, hat zufällig jemand sowas wie nen Kabelplan ? =)

 

-----------------

ICQ: 58161964

online.gif?icq=58161964&img=21

 

forumsig.gif

 

Alkohol macht gleichgültig, doch das ist mir egal!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CoMcE am 09.06.2007 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.