Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart67

Lieferzeit für Brabus fortwo cabrio

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart67 am 24.03.2005 um 17:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart hat zwischen drin noch Betriebsferien. Da geht im Werk gar nix. Könnte daran liegen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ergibt dieser Thread keinen Sinn. :lol:

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2005 um 13:32 Uhr hat smart67 geschrieben:


[ Diese Nachricht wurde editiert von smart67 am 24.03.2005 um 17:13 Uhr ]


 

Nö, wirklich nicht nachdem

smart67 seinen Beitrag gelöscht bzw. geändert hat.

 

 

 

 

-----------------

smartlederklein2.jpgBannergross.jpgsmart1klein.JPG

 

Die Regensburger Smartspatzn und meine Smartseite

 


smartlederklein2.jpgsmart1klein.JPG

 

Leider keinen Smart mehr habe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ wille und @treuschl,

 

ich habe diesen Thread gelöscht, weil ich plötzlich (ich vermute mal von anderen smart-Verkäufern) reichlich "private Nachrichten"

bekommen habe, die mir das georderte Fzg. ein wenig vermiesen wollten und dafür ihr Fzg., von dem sie sich ja soooooo ungern trennen wollen, angeboten haben.

 

Ich bin mit meiner Wahl (Fzg. und Händler), nach langen/gründlichem überlegen, aber im Vorfeld ganz zufrieden und will mir duch solche mails diese Vorfreude nicht nehmen lassen.

 

Hätte halt eher bestellen müssen :cry:

Selber Schuld !!!!

Mein Händler hatte mich im Vorfeld schon darauf hingewiesen, das es wenn die ersten Sonnenstrahlen am Himmel stehen, zu längeren Lieferzeiten beim cabrio kommen kann und wird.

Naja, hoffen wir mal das bei uns hier der Sommer ab Juli erst so richtig losgeht.

 

Grüsse und FROHE OSTERN wünscht Euch allen

smart67

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart67 am 25.03.2005 um 14:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart67 am 25.03.2005 um 14:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis Juli geht doch noch. Ich hab auf mein Cabrio (Passion 45kW) auch 3,5 Monate gewartet. Hatte allerdings auch besondere Ausstattungswünsche, wie Sitzheizung, Tempomat, Winterreifen ab Werk, Sicherheitspaket...

 

Also Kopf hoch, die Wartezeit ist schnell vorbei!

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.