Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delmar35

Kupplung blockiert

Empfohlene Beiträge

Hab neulich nach einigen Problemen mit meiner Kupplung den Fehlerspeicher in einer freien Werkstatt auslesen lassen. Das Ergebnis war, dass die Kupplung blockieren soll. Das macht sich so bemerkbar, dass er manchmal nur im 2. Gang fährt. Er lässt sich also nicht weiter hochschalten. Öfters springt er auch nicht an, oder legt von N aus keinen Gang ein. Entweder erscheint die 0 oder die drei Striche für Getriebefehler. Kein Sorge, die Bremse drücke ich beim Gang einlegen. Was meinen denn die Profis ? Ist das ein Hardware-Problem der Kupplung oder spinnt vielleicht nur der Aktuator. Ich überlege nämlich dann, ob ich mir eine Performance Kupplung von SW zulege. Ist vom Preis denke ich ganz in Ordnung, oder ob es ein neuer Kupplungsaktuator auch tut. Oder vielleicht ja sogar beides. Helft mir mal bitte.

-----------------

Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tritt das Phänomen auch bei stehendem Motor auf? Wenn ja, liegt die Vermutung nahe, daß mit dem Kupplungsaktuator etwas nicht stimmt. Wenn das Problem nur bei laufendem Motor da ist, kann das Problem die Kupplung selbst sein. Vielleicht reicht es die Kupplung neu anzulernen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem man den smart startet, schaltet er manchmal nicht in R oder 1. Entweder zeigt er dann den Getriebefehler an, oder die 0. Nach einigen Versuchen oder nach mehrmaligem Neustart, funktioniert es dann aber meistens. Ich habe neulich für einige Stunden die Batterie abgeklemmt, da ich mal gehört habe, dass sich dann die Kupplung oder der Aktuator neu anlernen würde. Vom Gefühl her war es danach auch viel besser, aber leider fängt er so langsam an wieder etwas mehr rum zu zicken. Wie lernt man denn die Kupplung richtig wieder neu an ?

-----------------

Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Kupplung kann das SC mit ihrer Software neu anlernen, das ist sicherlich momentan das vernünftigste.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du, wieviel das preislich ungefähr machen würde? Habe nicht so große Lust, viel Geld in wenig Arbeit zu investieren.

 

Was hältst du eigentlich von dem SW Package, mit dem Roadstermotor +Turbo mit 105 PS für den smart für 3990,- €. Eigentlich überlege ich ja schon ein bisschen, ob dass nichts für mich wäre.

-----------------

Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu Frage 1, das kommt auf das SC an, manche verlangen nichts, andere vielleicht 20€.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in deinem fall kann es beides sein, entweder aktuator oder getriebe neuanlernen, wenn ich wüsste wo du her kommst kannst du auch gerne bei mir vorbeischauen, dann hänge ich mal kurz den tester drann und wir lernen mal ein bischen an.

 

zum roadtermotor ruf doch einfach mal bei sw an, lass dich beraten ich persönlich finde das ist ne echt gute sache wenn man ein haltbares tuning fahren möchte mit gut dampf.

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.