Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfanatic

Brabus-Auspuff

Empfohlene Beiträge

Hossa,

mal was zum thema brabus-auspuff:

ich habe mir letztens im sC karlsruhe den brabusauspuff einbauen lassen und kann ihn nur weiterempfehlen. ich war zuerst unschlüssig, ob ich nicht den auspuff von digi-tec einbauen lassen sollte, da dieser angeblich lauter ist als der von brabus. ich habe im sC KA nachgefragt, ab meine garantie für den smart erhalten bleibt, wenn ich den digi-tec bei ihnen einbauen lasse. sie sagtem mir, dass die garantie auf den smart erhalten bleibt, aber nur wenn ich ihn mir im sc ka einbauen lasse. sie haben mir jedoch ein angebot für ein brabusauspuff gemacht, dem ich dann doch nicht wiederstehen konnte. das sC KA bot mir an:

brabusauspuff incl. blende, einbaukosten, tüv-bescheid/prüfer für nur knappe 1900DM. den alten auspuff habe ich wieder bekommen.

und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt: schon beim anlassen ist der ton herrlich und viel dumpfer als vorher, aber richtig schön wirds bei 3000 u/m, es ist waaaahnsinnig, was für ein tiefer ton plötzlich aus einem motor mit 599cm³ kommt.

ergo: ich kann euch dieses ding nur empfehlen, auch wenn es nicht gerade billig ist...

grüsse vom smartfanatic

RA-KM 265

 


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hagen, hast du irgendwo bildmaterial, anschriften und preise parat. ich habe eigendlich auch auf den von brabus gesponnen, dann jedoch ein preisgünstiges angebot von SC erhalten und nun dies? was tun? der beitrag eins weiter oben. meinst du, die wiederholen das angebot von brabus in KA nochmals? sagt mir bitte bescheid. gut kugel an alle vom maexchen KT DF 53


probleme probleme und mit dem smartcenter WÜ ist man restlos verlassen................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich weis, dies ist der falsche Ort, aber...

Zuerst muss ich mich als Smart- und vorallem Internet-Frischling outen.

Gestern war ich irgendwo im Forum und habe gelesen, dass Sie eine Homepage mit Fotos von Ihrem Smart haben. Jetzt finde ich aber nicht mehr wo das war.

Nach allem was ich von Ihnen gelesen habe, bin ich sehr neugierig geworden. Könnten Sie mir bitte mitteilen wo ich die Bilder ansehen kann?

Im voraus vielen Dank.

Bettina aus Saarbrücken

VK-HD 45

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ maexchen:

ich kenne noch andere leute, die nach mehr das gleiche angebot angenommen haben, weil sie auch vom all-inclusive angebot (auspuff, einbau, blende, tüv) überzeugt waren und am wenigsten rennerei hatten. also scheint es das angebot noch zu geben. frag doch mal bei deinem sc nach, vielleicht haben sie so ein ähnliches. mach es aber nur, wenn ->alle<- tüvgebühren dabei sind, habe gehört, dass die abnahme nochmal ein schweinegeld kostet.

@bettina:

wenn du meine bilder meinst: http://www.smartfanatic.de.vu

oder gleich zu meiner smart-seite http://homes.acmecity.com/buffy/moro/487/buddy.htm

------------------

Grüsse vom smartfanatic

RA-KM 265

[Diese Nachricht wurde von smartfanatic am 17. Oktober 2000 editiert.]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.