Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xonox

Heckscheibenwischer!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Mein Heckscheibenwischer hat anscheinend keinen Anpressdruck meht, der wischt in der Luft rum???? Komisch, oder? man kann ihn zwar anlegen, aber spätestens beim 2ten wischgang, wischt er nur noch zur Hälfte, also eine Seite wird sauber, die andere seite bleibt dreckig, weil er nicht mehr anliegt, Tschö Mit ÖÖ

LG Puyan

PS Ihr braucht mich nicht xonox zu nennen mein richtiger Name( Puyan) ist auch in Ordnung :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spüh man die genieteten Lagerstellen vom Wischerarm (da wo man ihn abklappen kann) mit Kriechöl ein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhu funzt wieder, wenn alles im leben nur so einfach wäre :-D

Danke!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha! Kriechoel... was ich die ganze Zeit schon geschrieben habe!

:lol:

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Haha! Kriechoel... was ich die ganze Zeit schon geschrieben habe!

 

...nur hast du nicht die Nietverbindung des Heckscheibenwischers geschmiert sondern die ganze Karre eingenebelt ;-)

 

-----------------

00000380.gif Es grüßt der smart-Pirat 00000380.gif

Proud Member of...

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.