Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vitahalz

Smart tieferlegen!?

Empfohlene Beiträge

:o Ohhh, ..nen ganz alter Beitrag ;-)

 

Quote:
Also ein Smartie MJ 99, hat Blattfedern vorne, so schlau bin ich inzwischen. Und wie bekomm ich den vorne tiefer??

 

mit legalen Mitteln nicht, ....aber es geht

 

Angefangen mit den Gummis, die man zwischen Blattfeder und Querlenker raus machen kann, ...bringt 1 bis 1,5 cm, ...im besten falle 2 cm

 

cu

 

 

med_63927.jpg


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm habe auch schon überlegt meinen Smart tiefer zu legen. Jedoch ist das Serienfahrwerk mit den 175ern 15 Zoll schon so hart, das ich einen noch kürzeren Federweg eigentlich nicht in kauf nehmem will. Mag sich vieleicht blöd anhöhren, aber gibts vieleicht ein Sportfahrwerk, das ein wenigkomfortabler und evtl. auch tiefer als das Serienfahrwerk ist??

 

Hab das mal von einem Kumpel gehört. Der hat jetzt trotz Sportfahrwerk in seinem Fiesta mehr Komfort wie vorher...


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2006 um 12:02 Uhr hat Lacky geschrieben:



mit legalen Mitteln nicht, ....aber es geht



Angefangen mit den Gummis, die man zwischen Blattfeder und Querlenker raus machen kann, ...bringt 1 bis 1,5 cm, ...im besten falle 2 cm



cu





 

:o Hab ich dann da das übelste Poltern bei jeder Unebenheit?? Danke für die Antwort! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoch.jpg

tief.jpg

 

so haste ma beide bilder vorher und nachher :)

 

also ich bin zu frieden und vom holpern ist das eigendlich nicht so der unterschied also ich merke erlich gesacht gar keinen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hola!

hat jemand schon versucht, ob das roadster fw in die kugel (ohne blattfedern) paßt?

mfg

rudi


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PhatStylez: Wow, sieht ja brachial aus! Ich meinte nicht Holpern, sondern Poltern, also auf deutsch GERÄUSCHE .. !!?? Knallt das dann Metall-auf-Metall-Mäßig irgendwie??

 

Aber sieht echt stark aus, danke für die Bilder!

 

Wie bekomm ich den krempel da raus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rad vorne runter und dann vorsichtig aus der Plastikummantellung den Gummipuffer raus nehmen!!!

Habe es bei mir so gemacht das nur noch ein kleines Stück vom Gummipuffer drin ist, weil dann knallt es nicht wenn Metal auf Metal kommt!!!

 

Ist ganz Easy!

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab alles raus gemacht und es knalt ma gar nix und von den gereuchen ist auch alles gleich :)

 

da die blattfeder ja nicht aus metal ist :)

 

 

also ich würd es immer wieder machen

 

da ich nur finde das es von der optig was macht sonst gar nix

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Federn vom ML Tuner für hinten sind ein Traum!

Einfach mal auf die Homepage. Die weißen!!!

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2006 um 21:41 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
Rad vorne runter und dann vorsichtig aus der Plastikummantellung den Gummipuffer raus nehmen!!!

Habe es bei mir so gemacht das nur noch ein kleines Stück vom Gummipuffer drin ist, weil dann knallt es nicht wenn Metal auf Metal kommt!!!



Ist ganz Easy!



MfG Tim



 

DANKE Tim.. :) Was brauche ich denn zum 'Herausnehmen' für Werkzeug??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden. Denn dann ist es eindeutig Betrug.    In Fällen wie diesem hier hat der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche, dass ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.