Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cherrit

Thermostat zeigt 120 und die Heizung funzt nicht

Empfohlene Beiträge

moin moin,

 

musste heute morgen meinen Smart gegen den von meiner Schwester tauschenn. So gesehen ein schlechter Tausch, aber sie wollte halt mit Ihrer Kugel nicht zur Arbeit fahren :-P

 

Folgende Fehlermeldung hat se mir gegeben:

 

Als sie gestern den Wagen bei Leerlauf hat ausrollen lassen, hat sie ausversehen in den Rückwärtsgang geschaltet. Daraufhin tat die Heizung nicht und der Smart wird wahnsinnig heiß (Jedenfalls zeigt er das an)

Bin gerade damit nen bißchen rumgekurvt und hatte alle Bälle von der Temperaturanzeige voll. Als ich dann die "Motorhaube" geöffnet habe, stellte ich fest das der Motor normal warm ist. Nicht mal der Lüfter hinten war an. Ich war ja auch nur 5 Minuten unterwegs.

 

Was kanns sein?

Ich meine, wenn ich bei 70 Sachen in den Rückwartsgang schalte kann mir doch höchstens dat Getriebe oder die Kupplung kaputt gehen.

 

hmmm, bin etwas ratlos


sigfrisch.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch bei 140km/h den Rückwartsgang einlegen und da passiert nichts ausser der Rückfahscheinwerfer geht an. Die Elektronik erkennt das und macht dann nichts.

Zur Temperatur würde ich sagen da ist der Fühler oder das Kombiinstrument kaputt, oder der Fühler hat ne Ladung Streusalz abbekommen. :(

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Heizung nicht geht, ist da wohl eher Luft im Kühlsystem, woher auch immer die kommt. Am besten mal nachsehen ob noch genug Kühlflüssigkeit drin ist, und ob Druck auf dem Kühlsystem ist. Eigentlich sollte der Motor bei zu heiß werden(5 Kugeln) auch in den Notlauf gehen. Komisch Geschichte, sollte aber unbedingt ernst genommen werden.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jippie,

 

habe das panel vorne abgebaut und die kühlflüssigkeit war unter minimum. dann habe ich schön aufgefühlt (mich dabei übrigens voll bekleckert) und schon funzte wieder alles.

 

erst ging die heizung zwar nicht und alle bälle waren voll, aber auf einen schlag hatte die kiste nur zwei bälle am leuchten und mir kam schöne warme luft entgegen :-P

 

mfg

 

gerrit


sigfrisch.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohlala,

 

gerade sagte mir ein kfz-meister der hier so zufällig reingeschneit ist, dass der smart spezielles kühlmittel braucht und das billige vom marktkauf überhaupt nicht verträgt.

 

Blöde daran ist nur dass meine Schwester schon gut nen halbes Jahr mit Billig Kühlmittel rumfährt.

 

Welches Kühlmittel brauche ich denn jetzt genau? Wie lasse ich den ganzen anderen Mist ab? eijei jei, wenn das stimmt hat se ja noch mal glück das der motor noch nicht zum teufel ist.

 

:-?


sigfrisch.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und vor allem: Wo ist denn die Kühlflüssigkeit hin? Das würde mir die meisten Sorgen bereiten......

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor braucht nur Kühlmittel das für Alumotoren zugelassen ist, und das sollten heutzutage alle sein. Nix VW. Was mir mehr sorgen macht, ist daß er sich selbst entlüftet, das ist nicht ganz normal...... Am besten mal ganz genau beobachten, nicht daß da irgendwo ein Leck ist.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mal eben klarstellen, dass mein Smartie viiiieeel besser ist als der von BrudAAA Cherrit!!! :lol:

 

Meiner kostet mich auch weniger!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ninibini am 13.05.2005 um 16:12 Uhr ]


Nina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.