Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LGross

Kabelbelegung iPos Einbau Kit

Empfohlene Beiträge

Hat jemand die Belegung des schmart cradles für den iPOD? Ist das nur Stromversorgung + Signal oder auch irgendwelche Steuersignale / Fernbedienung?

 

Was für ein iPOD passt da rein? 3rd oder 4th Generation?

 

...nicht dass ich mir den falschen kaufe :roll: :roll:

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh nein, dann gibts ja endlos tüdelütöngtöng "musik" bei dir :roll: :roll: :-D

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB 69.gif

 

rms.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh jaa, dann gibts ja endlos tüdelütöngtöng "musik" bei mir :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim Smart I pod Kit passt ein I pod der 3G. Bis 20GB rein.Leider ist das teil sowas von schwer zu bekommen.

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Leif: An ein gutes Alpine-Radio lässt sich im Übrigen jeder Ipod anschliessen - und auch drüber bedienen. ;-);-);-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

also ich befasse mich auch schon seit einiger Zeit mit dem Thema Ipod und ich denke es geht auch ohne dieses Smart CarKit was eh zu teuer ist. Ich baue jetzt erstmal den Ipod MIni ein weil ich denke das der mir im Auto reicht und zwar kaufe ich dazu die Telefonkonsole Orginal Smart weil die komischerweise am günstigsten ist.

 

Und dann dieses Teil hierIpod Aktivhalterung und das gibt es für jeden Ipod und kostet nur die hälfte als wie im SC.

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Belegung fände ich auch mal interessant.

 

Was rein passt:

15GB + 20 GB 3. Generation.

 

Im Forum geistert eine einfache (!) Anleitung herum,

wie man den 40GB reinkriegt.

 

15GB + 20 GB der 4. Generation(!) haben den selben

Anschluss, sind gleich groß, ABER sind ein paar Milimeter dünner.

 

Müsste aber entweder schon so, oder mit einem Pappstück zum drunterlegen auch funktionieren.

 

Mit der oben genannten Anleitung, müsste es auch

mit dem 40GB der 4. Generation

und dem Photo-iPod mit 40GB und 60GB funktionieren.

 

Denke ich mir jetzt mal.

 

Gruß, Phileas


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr niiiie mit dir mit will keine endlos tüdelütöngtöng "musik" bei dir hören :-P :-D

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

soweit ich weiss passt der iPod 4G 20 GB auf jeden Fall in das Kit rein, da der smart iMove inzwischen auch mit diesem verkauft wird (hab mal bei eBay einen gesehen, der seinen iMove iPod verkaufen wollte und das war definitiv ein 4G 20 GB). Aber ich werde es wohl rausfinden müssen, da ich ja meinen U2 iPod in mein BadMobil einbauen will. Und dieser ist ja ein 4G 20 GB Modell.

 

 

Gruß

 

TinTin

 

-----------------

"Better to be a pirate ... than join the Navy" - Steve Jobs

[ Diese Nachricht wurde editiert von ThePretender am 16.02.2005 um 14:49 Uhr ]


"Better to be a pirate ... than join the Navy" - Steve Jobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2005 um 13:05 Uhr hat SmartyJana geschrieben:
ich fahr niiiie mit dir mit will keine endlos tüdelütöngtöng "musik" bei dir hören :-P :-D

Das Risiko geh ich ein.... :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab an meinem Ipod den FM Transmitter dran, mit dem kann ich einfach den Ipod zu nem FM Sender umbauen, und damit die Musik von jedem Radio in 10 m Entfernung abspielen lassen. Der Klang ist gut, und man braucht nicht ein einziges Kabel zu verlegen. Kostet gerade mal 35 Euro.

 

Geht auch mit jedem Radio auf ner Party oder so...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach Jana, im Grunde Deines Herzens liebst Du meine Musik und kannst ohne sie nicht leben...... :-D :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute mal im sC HH Mitte - totaler Reinfall. Nicht, das da etwa keine Ahnung hätte von dem iPod Kram .... es hatte schlichtweg keiner der Mitarbeiter Lust sich um die 20-30 Minuten wartenden Kunden am Teiletresen zu kümmern - Kaffeetrinken war da wichtiger. Damit sind meine Negativerfahrungen mit Raffay Hamburg nochmal bestärkt, ich kauf mir meinen Kram eben in einem anderen sC.

 

@Matze, am Alpine sind mir viiiieeeel zu viele Knöppe dran, da bleibe ich doch lieber bei der guten alten 'Röhrentechnik'.

 

PS: -> Mail

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute mal im sC HH Mitte - totaler Reinfall. Nicht, das da etwa keine Ahnung hätte von dem iPod Kram .... es hatte schlichtweg keiner der Mitarbeiter Lust sich um die 20-30 Minuten wartenden Kunden am Teiletresen zu kümmern - Kaffeetrinken war da wichtiger. Damit sind meine Negativerfahrungen mit Raffay Hamburg nochmal bestärkt, ich kauf mir meinen Kram eben in einem anderen sC.

 

@Matze, am Alpine sind mir viiiieeeel zu viele Knöppe dran, da bleibe ich doch lieber bei der guten alten 'Röhrentechnik'.

 

PS: -> Mail

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du etwas über die Kabelbelegung rausgefunden? Ich stehe vor dem selben Problem :-? habe das orginal kit aber kein grundig radio. Über die chinch stecker bekomme ich zwar den sound aber laden will er nicht auch wenn ich an die Kabel (rot/schwarz) strom anlege...

 

 


 

..:Wer Smart säht wird Mercedes ernten:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noop. Nachdem das sC HH zu faul / desinteressiert war, mir das Cradle zu verkaufen habe ich mir das von TechArt gekauft, das passt auch der 60GB iPod rein, allerdings nur Signal&Laden, keine Fernbedienung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.805
    • Beiträge insgesamt
      1.608.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.