Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-driver

"Schläge/Rumpeln" aus dem Motorraum, Fehlerspeicher: Gangspringer

Empfohlene Beiträge

Hi Gemeinde :)

 

Seit einiger Zeit höhre ich, wenn mein kleiner kalt ist, öfters ein hochfrequentes klingeln/rasseln aus dem Motorraum. Im SC konnte mir keiner sagen was es ist, da der kleine dann schon warm , und das Geräusch wech ist. Mit dem Geräusch könnte ich ja noch leben, allerdings kommt jetzt was neues hinzu, und zwar wenn ich volle Pulle auf das Gas latsche (Autobahnauffahrt o.ä.) "rumpelt" es plötzlich hinten, als wenn der Kolben gegen die Kerze kracht. Wenn ich darüber dann weiter beschleunige fährt er ganz normal weiter.

 

Ebenso scheint die Kupplung ab und an zu spinnen denn die Drehzahl steigt plötzlich an, aber die Geschwindigkeit bleibt konstant.

 

Habe mal den Fehlerspeicher (nicht im SC) auslesen lassen :

 

 

smart.jpg

 

Das scheint die Spinnende Kupplung zu sein, aber was is mit dem Rumpeln?

Ach so, is ein Benziner, 10/98, 98500km, 79PS

 

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruss

Bodo


Hifi Einbaulösungen, Tuning-Tipps für den Smart

www.smart-driver.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ob sich der Fehler löschen lässt weis ich nicht, denn die Jungs in der Werkstatt hatten mit ihrem Diagnosegerät erhebliche schwierigkeiten überhaupt an Daten zu kommen.

 

Gruss

Bodo


Hifi Einbaulösungen, Tuning-Tipps für den Smart

www.smart-driver.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tach Post :-D

Es war irgend so eine Klappe im Turbo die geklemmt hat, und dadurch die leistung schlagartig abgegeben hat.

 

Gruss

 

Bodo

 

-----------------

Hifi Einbaulösungen, Tuning-Tipps für den Smart

www.smart-driver.de

 


Hifi Einbaulösungen, Tuning-Tipps für den Smart

www.smart-driver.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Viele mögliche Ursachen, ebenfalls denkbar wäre zunehmender Reifenverschleiß, der irgendwann zwischen hinten/vorne, aber auch li/re zu Drehzahlunterschieden führen kann, die das ESP in "Grenzsituationen" wie einem Kreisverkehr empfindlich machen. Dann kommen solche Effekte, obwohl sich am Fzg vermeintlich nichts geändert hat.   Spaßeshalber mal die WR aufziehen falls vorhanden, oder die Räder li-re seitenweise tauschen, nur für den Versuch ob das was ändert, dann weißt wo du schon mal nicht mehr suchen mußt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.554
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.