Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blutswente

Wohin mit den Weichen?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

ich möchte am WE endlich mal meine neuen Axton in den Eimern einbauen und würde gerne wissen, wo ich die Frequenzweichen am besten unterbringen kann. Wer hat ein paar Tips für mich?

Falls es jemand weiss, würde ich mich auch über Infos freuen, welche Schrauben zur Befestigung der Eimer oder Weichen und Hochtöner brauche.

 

Dankeeeeeeee......

 

der Blutswenteeeeeee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ch habe meine vor einer Woche eingebaut:

Zum Befestigen der Eimer habe ich die Schrauben der entfernten 10-cm-Lärmverursacher genommen. Die linke Weiche habe ich problemlos mit den von Axton mitgelieferten Schrauben auf den Halterungsarm des Eimers festgeschraubt, die rechte - da habe ich lange gegrübelt - wurde vor dem Eimer vorne links einseitig durch den Filz, der den Fußraum Beifahrerseite abgrenzt, in das Plastik dahinter verschraubt. Zwar keine tolle Lösung, hält aber.

 

Miraculix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine Weichen einfach in die obere Vertiefung des Styropor-Keils des Beifahrerfußraumes gelegt. Ein bisschen Schaumstoff dazu und gut ...

 

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache die immer mit Gaffa-Tape am Lüftungskasten fest, von pben, wenn das Armaturenbrett draussen ist. ISt quasi neben dem rechten Eimer.

Richtig gut festgeklebt hält das und klappert nicht ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.