Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

Und... Rußfilter schon in Sicht??

Empfohlene Beiträge

War nur so ne Frage!

 

Was wird der wohl kosten - Geld natürlich, wieviel? :-?

-----------------

smartm.jpg

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube hier im Forum schon was davon gelesen zu haben...

 

 

;-)

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von smart her ist so etwas wohl nicht geplant

 

gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die werden wohl müssen, da ab 2006 Pflicht.

auserdem will ich ja nochmal 2 Jahre Steuerfrei fahren :o


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falsch, erst ab 2010, und das auch nur wahrscheinlich!

 

...und das betrifft dann wohl allenfalls den Nachfolger.


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all:

 

Ich hatte schon vor ca. 4 Monaten eMail-Kontakt mit smart gehabt. Es wird zur Zeit mit den Dieslexperten von Daimler-Chrysler an den Änderungen des CDI's gearbeitet.

 

Im Zuge dessen wird mit Sicherheit smart einen Russfilter "mitplanen", allerdings ob er dann gleich mit in die Produktion einfliesst oder ob es ihn als Sonderausstattung gibt, kann wohl noch keiner sagen. Auf jeden Fall werden die Änderungen im Laufe dieses Jahres umgesetzt und der bisherige CDI wird sich mit Sicherheit nicht mit den neuen Massnahmen nachrüsten lassen. Also dies war auf jeden Fall die Kernaussage von smart.

 

Viele Grüße,

funny_flagie

 

PS: Ich hoffe auf einen "Fremdanbieter" für den Russfilter in 2006.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe schon dieses Jahr auf einen Fremdanbieter eines Rußfilters, da meine Steuerbefreiung im Juli ausläuft.. :o

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

mini.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird sich finanziell nicht lohnen beim Smart da ja dann auch ein neuer Auspuff her muß und der kostet schon ohne Rußfilter um die 250 + Mwst. und dann noch der Filter biste bei ca. 400€ + Montage + die Eintragung und Änderung der Papiere. Wenn man dann rechnet müsste man mindestens 4 Jahre eine zusätzliche Steuerbefreiung bekommen damit man mit + - Null raus ist. Das wäre es mir nicht wert. :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und ich glaube noch nicht einmal, dass du mit 400 € auskommen wirst.....

 

Bei anderen Fahrzeugen beträgt bei Bestellung ab Werk alleine der Mehrpreis über 600 Euro, diese Summe würde ich auch mal kalkulieren. Und eine Steuerbefreiung wird es wohl nicht geben, allenfalls eine Verringerung.

 

Und vielleicht nicht mal die, denn es wurde auch schon diskutiert, ob man die Dieselsteuer für Autos ohne Filter nicht einfach anhebt. Aber letztlich sind das alles noch reine Spekulationen.

 

Einzig richtig: Derzeit gibt es keinerlei Steuervergünstigung für den Filter.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich denk mal das Teil wird in den Auspuff mit integriert sein müssen, wo willst sonst noch einen 2tes Gehäuse unterbringen ?

und für insges 400€ wird sowas schon machbar sein..

 

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

mini.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

letztes Jahr hat die Deutsche Umwelthilfe zusammen mit einem namhaften Hersteller einen 42 cdi auf Rußfilter UMgerüstet. Kosten in Serie ca 250€. Auf meine email haben die leider nicht geantwortet.

 

Im Netz kann man allerdings die technische Dokumentation downloaden. Es sind KEINE mechanischen Umbauten bei der Kiste nötig. Alles ist im Auspufftopf integriert !

 

www.duh.de/index.php?PHPSESSID=&page_id=1090

 

Wenn die das als Prototyp hinkriegen, sollte es auch möglich sein, es bei jedem einzubauen.

Vieleicht ein Tip für die Profi-Schrauber unter uns.

 

Aber es ist es ist wieder wie immer:

 

- Es wird in Deutschland erfunden.

 

- Von deutschen Nieten in Nadelstreifen vollgepumpt mit irgenwelchen Aufputschmitteln (Vigil) ignoriert.

 

- Dann wird das Patent nach USA mit Personal verkauft.

 

- In China produziert.

 

- Und dann wirft der deutsche Handel den Arbeitslosen vor, sie wären nicht kauflustig genug!

 

Vieleicht sollte man eine "Einkaufs und Produktionsgemeinschaft" für das Ding gründen !

 

 

Viel "Spaß" beim ärgern.

 

vlG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

jetzt sollten vielleicht schon mal ganz viele die Deutsche Umwelthilfe und smart anschreiben, warum es so etwas nicht schon längst in der Serie ist.

Sie könnten ja mit Sicherheit sonst schon einen Termin bekannt geben, wann das Produkt auf den Markt kommt.

Grüße

marcgie

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von marcgie am 06.02.2005 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht doch schon mal interessant aus, was die DUH da vorstellt. So ein Ding will ich haben. Wo gibts das?

-----------------

smartm.jpg

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, solange es in D nicht gefördert wird, werden sich nur wenige Dieselkäufer dafür interessieren. Viele potentielle Anbieter warten auf die Förderung, bevor sie das Gerätauf den Markt bringen, weil die Zahl der Nachrüster auf wenige Ideologen begrenzt ist.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja.. wenn der ganze Topf "nur" 250€ kosten würde..tät ich einen einbauen, Begünstigung hin oder her..

-----------------

gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

mini.jpg

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Das mit der Förderung stimmt.

 

Irgenwo hab ich letztes Jahr gelesen, daß die Entwickler der DUH-Lösung nur auf die Förderung warten, um loszulegen.

 

Aber wenn viele Leute da anfragen, bewegt sich vieleicht eher was.

 

vlG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider nicht, das Problem liegt anders.

 

Kfz-Steuer sind Landessache (die Einnahmen), aber der Beschluss über eine Förderung Bundessache. Daraus ergibt sich folgendes: Die Länder mussten zunächst einmal eine Förderung beantragen, darauf wartet zumindest offiziell unser Finanzminister. Die Länder werden aber einen Teufel tun, da ihnen dadurch Kfz-Steuereinnahmen entgehen. Letztlich schieben sich beide den Schwarzen Peter gegenseitig zu und nix rührt sich. Vorgesehen ist halt irgendwann ab 2010 (wahrscheinlich) eine Filterpflicht - aber die wiederum geht nicht mit einer Förderung einher, sondern wohl eher mit einer zu erwartenden Bestrafung derjenigen ohne Filter.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.