Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nordkugel

Neue Kugel im Norden

Empfohlene Beiträge

Nach langem hin- und herüberlegen und vielen Anregungen aus diesem Forum habe ich mich für einen neuen Smart entschieden (Fortwo passion Cabrio Benziner).

 

Die jungen gebrauchten, die angeboten wurden, waren fast alle "Selbstfahrvermietfahrzeuge". Nachdem ich in diesem Forum gelernt habe, dass die Haltbarkeit und Freude mit dem Smart wohl nicht unwesentlich vom Umgang mit der Kugel abhängig ist, war mir dann das Risiko eines solchen gebrauchten doch zu groß - denn was nützt mir eine Garantie, wenn ich den Ärger am Hals habe und nicht fahren kann.

 

So hoffe ich auf meine Kugel, die am 18.3.2005 gebaut wird, dass sie bei fachgerechter Behandlung viel Freude und wenig Ärger bereitet. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen und Gratulation zum richtigen Entschluß!

Bei einem Neuwagen kann man selbst der Herr und Meister sein, der durch gutes Einfahren die Haltbarkeit beeinflusst...

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo nordkugel,

dann hast du ja das gleiche modell wie ich (seit mitte oktober :) ) welche farbe hast du dir denn ausgesucht? mein cabrio ist außen und innen schön rot.

eine schöne wartezeit hier im forum wünscht

alex

-----------------

"Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen."

(Deus X. Machina)

 

spritmonitor.de

 


"Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen."

(Deus X. Machina)

 

spritmonitor.de 109.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nordkugel,

 

willkommen hier im Forum!

 

Eine kurzweilige Wartezeit, viel Spaß mit Deinem Smart und hier im Forum

 

wünscht nordsmartie alias Meike :)

-----------------

logo_klein.jpg

 


logo_klein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Trollschoppen,

 

meiner wird ein Silberling - zumindest da wo´s geht. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey Nordkugel! Als Holsteiner kannst ja mal zum Monatstreff in Neumünster (Gartencafe Scheffler ) langschauen! Der nächste Treff ist am 18.02.05 und dann wieder 18.03.05 (sprich jeder 3 Freitag im Monat ;-)) Gruß Matze

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.