Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Folie

Empfohlene Beiträge

Habe versucht, die Heckscheibe und die beiden hinteren Plastik-Seitenscheiben mit dunkler Folie zu tönen; leider bekam ich die verwendete Folie weder blasenfrei noch dauerhaft an die Scheibe. Sobald sie getrocknet war, fiel sie wieder herunter.

Ich mache die Qualität der Folie verantwortlich. Hat jemand Erfahrung mit Folien? Gibt es Tricks? Wer klebt ggf. - gegen HOnorar - die Folie an die Scheibe? Ich scheine kein Händchen dafür zu haben.

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo schnaeutz,

dazu gibt es bei uns schon gaaaaanz viele Beiträge :classic_smile:

Bitte probier mal die Suchfunktion oben im Kopf des Forums (gleich unter dem Button "Neuen Beitrag schreiben" - ganz rechts)

Hier eine kleine Auswahl der bereits über das Thema "Scheibenfolie" geschriebenen Beiträge:

Schwarze Scheiben

getönte scheiben

Folie für Heckscheibe

Ich bin sicher, dort findest Du einige Anregungen, wie du am besten vorgehst!

In der Hoffnung, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben...

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bisher bei allen meinen Autos nur Foliatec-Folien genommen. Die sind zwar nicht so billig wie die Baumarktteile, dafür halten die aber immer bombenfest!!! Bekannte von mir hatten sogar schon Probleme mit der Heckscheibenheizung in Verbindung mit Baumarktware... :classic_wink:

Bei den Seitenscheiben setze ich auf das Tönungsspray von Foliatec. Soll zwar schwer zu verarbeiten sein, aber Folie hällt ja auf den Kunststofffensterchen angeblich nur sehr schlecht oder wirft nach einer Weile Blasen.

------------------

CU 'N Hell

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Smart-Club Member: 00894

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Aloe, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Habe mal geschaut: Die "Mach-Art" und der Durchmesser (6 mm) kommen hin. Die sind aber von der Länge her "zu lang". Die original an diesen Stellen verbauten sind ca. 6 mm lang (durchsteckbare wirksame "Spreiz-Länge"). Die o.a. sind wohl laut Beschreibung ca. 15 - 17 mm lang. Dürften aber m.E. angepasst werden können, da aus Plastik und z.B. mit Cutter.Messer kürzbar, falls der Platz hinter dem Loch nicht ausreicht.....Und man kann diese Spreizniete auch mehrfach verwenden. Wenn nicht zu sehr "fest" z.B. mit kleiner Spitzzange den zentralen "Nupsi" zuerst ziehen, dann den Rest. Geht besser, wenn zuvor nicht "trocken" eingebaut, sondern mit einem "Hauch" Schmiermittel eingesetzt (z.B. Korrosions-Schutzfett).   Und auf die Bemerkung:   Empfehle zu dem Thema auch mal das Studium der HPs von Mike Sander und TimeMax (beides konkurrierende Unternehmen im Bereich "Korrosionsschutz-Fette" und beide hier in Schleswig-Holstein ansässig. Und nein, ich habe mit denen nix zu tun, außer daß ich deren Produkte seit Jahren zu meiner Zufriedenheit verwende.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.798
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.