Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blakmotion

renngitter zum schnäpchen preis

Empfohlene Beiträge

ja hab da mal gebastelt und da bilder mehr sagen als tausend worte :

 

 

normal_DSCF0075.JPG

normal_DSCF0067.JPG

 

 

 

 

 

 

also ich hab renngitter für alle löcher und lufteinlesse gebastelt und will euch natürlich dran teilhaben lassen werde die tage noch weiterre fotos online stellen wie es komplett am smart ausschaut usw..

 

das set besteht aus 10 teilen

 

abgedeckt ist damit beide servis gitter küllergirll sammt nebelleuchten

unten das ding in der mitte beim küller ka. wie das heißt

und das loch für den abschlepp hacken

 

hinten der luft ein lassunterhalb der kofferraum klappe und beide löcher für abschlep hacken bzw grundträger

 

 

kauflich zu erwerben in schwartz oder silber

 

 

 

für 20 euro plus post :) preis is natürlich vb.

 

 

normal_DSCF0072.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von blakmotion am 31.01.2005 um 18:39 Uhr ]


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal hoch schiben

 

und kinders gibt rabat 15


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! sei mir bitte net böse aber denkst du nicht dass es besser aussehen würde wenn du ein Feinmaschiges Gitter genommen hättest?

Vom preis mal ganz abgesehen!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

denis_smart.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DenisK555 am 03.02.2005 um 09:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wie alles Geschmackssache. Mir gefällt es zB so besser. :)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSmart_duo_Kopie.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein mal in schwartz bei ebay zu finden

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zu Ebay

 

Hallo Blaki,

 

was für ein Material hast Du für die Gitter verwendet? Aluminium - eloxiert, wie z.b. Foliatec, oder einfaches, lackiertes Streckmetall aus dem Baumarkt?

 

Gruß

Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut verkaufer solle es alu sein plus halt dieser schwartze lack oder kunststoff überzug oder so was in die richtung :)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal das die mit Silikon oder mit einem anderen Kleber befestigt werden.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig kleber drauf vertig

schnelhärtendes silikom oder heißkläber oder bau kleber oder das zeugt mit dem fenster verklebt werden oder oder ooder


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
laut verkaufer solle es alu sein plus halt dieser schwartze lack oder kunststoff überzug oder so was in die richtung

 

tschuldigung, aber soll ist keine Aussage! ist es magnetisch?

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs grade getestet es ist nicht magnetisch

 

NICHT also alu oder so ;-)


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat wohl einer ein schnäppchen für € 3,05 bei eBay gemacht :o

 

 


der mit dem Brabus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaaaaaa

 

 

gluck gehabt herstellungs kosten sind höher :-x

 

 

:) :) :) :) :) lieber autions gewinner glückwunsch an dich :) :) :) :) :)


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.