Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mike_T

jetzt helfe ich mir selbst, jetzt für smart

Empfohlene Beiträge

So, hab das Büchlein heute auch bekommen.

 

Mal wahllos aufgeschlagen und gleich über den ersten Tip gestaunt. Beim Ausbessern von "starken Schrammen" an Stoßfänger und Kotflügel soll man diese ausbauen, dann den Rost entfernen indem man mit Schleifpapier bis aufs blanke Blech schleift. Dann Rostumwandler eine Stunde wirklen lassen und mit Verdünner reinigen. :o Wie die durchgefärbten Kunstoffpanels hinter her wohl aussehen... kaum auszudenken. Auf diese smartspezifische Besonderheit geht das Buch leider nicht ein.

Auch wird bei der Lackpflege mit Politur nicht darauf hingewiesen, daß einige Fahrzeuge pulverbeschichtet sind, und eine Politur zur Beschädigung des Lacks führt.

Nur vernünftig, daß die Autoren die Haftung für Schäden gleich im Impressum vorsorglich ausgeschlossen haben.

 

 

Hab anschließenf das Buch wieder zugeschlagen und ins Regal gestellt. :evil:

 

Gruß,

Volker

[ Diese Nachricht wurde editiert von vroc2000 am 14.05.2005 um 20:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die 20 Euro auch gespendet. Der Inhalt ist echt lächerlich! Die Bebilderung superoberdoppelmist! :-D Äußerst oberflächlich und durch die mangelnde Differenzierung - alte und neue Ausführung oder zum Teil auch Diesel und Benziner - für den "ungeübten Leser" durchaus gefährlich! Mit Handbuch hat das Teil mal absolut gar nichts gemein!

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.