Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Schriftzüge aus Klebefolie...

Empfohlene Beiträge

Jetzt stelle ich auch mal eine Frage:

Woher bekommt man so Klebefolienaufkleber? Ihr wisst was ich meine - so für die Heckbeschriftung mit der Homepageadresse usw...

Ich hab nämlich keine Lust, mir für einen Schriftzug extra einen Schneidplotter zu kaufen! :classic_wink:

------------------

CU 'N Hell

The Devil's Advocate

...und sein Smartie IN - RW 97

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin!

schau mal in den "Gelben Seiten" unter Werbeschriften, Beschriftungen usw. Da wirst Du mit Sicherheit fündig.

Gruß Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter_HB am 01. Juli 2001 editiert.]


Gruß Peter

HB-P 556 cdi numeric blue/ bung. red

zx-12r@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schnell schnell... noch kein elmar in sicht :classic_smile:

hi kevin,

schau mal hier vorbei. Da findest du alles zu dem Thema. Ich persönlich hab mir da meinen beschrifteten kennzeichenhalter geholt. ohne probs...

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder schau mal bei ebay rein und big "autobeschriftung" ein! da findest du manchmal echte schnäppchen!


Houseman

OH-KH 1234

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute! Ihr seid echt Top!!!

Hab mir grade zwei Nummernschildhalter und zwei Klebeschriftzüge für die kleinen Türscheiben von innen bestellt...

Auf meiner Homepage kommen dann auf jeden Fall Bilder davon rein - versprochen!

------------------

CU 'N Hell

The Devil's Advocate

...und sein Smartie IN - RW 97

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin Lomax

Hi Kevin,

hast du bei Premiumoffer.de bestellt ??

Wenn ja schreib mal bescheid wie zufrieden du mit denen bist.

Danke

------------------

byby

Michael (00857)

Da-G 1309

www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ All

Gestern sind die Teile gekommen! Die Nummernschildhalter schaun super aus und funktionieren auch so!!!

Ich habe den Schriftzug "Me & My Smart @ www.KEVINLOMAX.de" gewählt. Leider gab es keine silberne Folie, also sind die Buchstaben halt weiß - macht nix, schaut trotzdem super aus...

Für die kleinen Scheiben hinter dem Seitenfenster habe ich jeweils zweimal nur den Domainnamen anfertigen lassen, mit 20 mm großen Buchstaben, innenklebend und der Beschränkung auf 15 cm Breite.

Die Qualität geht in Ordnung. Nur die Klebeschrift war etwas Fummelig von der Schutzfolie zu befreien, da die kleinen Buchstaben (www und de) hängen blieben.

Der Preis für alles mit Versand lag bei 73,78 DM. Da ich innerhalb von 7 Tagen gezahlt habe (heute) hab ich noch 2% Skonto bekommen - Gesamtpreis also 72,30 DM!

Bilder von dem Ganzen liefere ich noch nächste Woche nach!

------------------

CU 'N Hell

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Smart-Club Member: 00894

[Diese Nachricht wurde von Kevin Lomax am 07. Juli 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.