Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

so schwer ???

 

1) 2 zylinder 2 takt

2) karosse ist sehr leicht aber kein plaste

3) zur gruppe gehören noch andere marken

4) hatten auch grobschlächtige 3 räder gebaut

5) der motor wies eine besonderheit auf

 

noch mehr tipps 8-)

 

mit den dreirädern begann die gesuchte marke

-------------

das dreirad heißt so wie die marke

-------------

bleiben wir im eigenen land ;-)

-------------

der firmengründer hatte den titel "consul"

und war deutschlands letzter privater

automobilindustrieller

 

 

aber jetzt sollte der groschen fallen :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NSU gehörte ja auch zum bekannten "Mehrmarken.Konzern".

 

Nun ja, also Konsul Borgward mit seinem Goliath-Dreirad. Aber Typ? :-? Kenne persönlich nur die Modelle "Arabella" und "Isabella" und beide sind es nicht. Also: Schmuckiiiiiiiii????? icon11.gif :-D

 

Oldtimer - im Allgemeinen - sind nicht meine Stärke, das gebe ich offen zu. Weil dieses Thema zur Deutschen Meisterschaft des Kfz-Handwerks 1979 verstärkt auch Gegenstand des Wettbewerbs war, hatte es bei mir damals auch nur zum 13. Platz (von 50) gereicht. Aber damit konnt' ich dennoch locker leben, denn schließlich kannte ich ja den Grund. Zuvor, in unserem Kammerbezirk und danach im Hessenland sah das Ergebnis seinerzeit ja auch ganz anders aus! :)


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich löse auf,

 

smartling hat die marke ja schon genannt,

es ist ein Goliath GP 700 Sport

gebaut 1951 mit 688ccm und 29 PS, und von

1952-1953 mit 845ccm und 32 PS.

stückzahl ca. 100

 

roger du bist..........

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 10.04.2005 um 19:47 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schiebe! :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich interessant! Dieses Auto ist mir noch nie untergekommen...

Da darf man auf das naechste Raetsel gespannt sein.

(gefuehlsmaeßig haette ich auf Tatra getippt oder eher noch auf Ifa oder Dkw)

 

 

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier das neue rätsel:

 

quiz12.jpg

 

viel spass, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

plätzen hat es raus.. es ist ein tempo matador..

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amerikanische LKWs hatten auch eine aehnlich einpraegsame Front- es war wohl der Zeitgeschmack alles zu immittieren was aus den Staaten kam..

Nun zu einer anderen Welt:

 

Auto29a.jpg

 

Auto29b.jpg

:-?

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ostblock , gelle ?

 

stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn der nicht ausm Ostblock kommt , dann fällt mir nur noch "Bayern" ein . Denen würde ich sone scheese zutrauen :-D

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß : das war doch irgendsoein BMW Jahrgang 2002 , gelle??? :-D

 

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hast du ja wieder ein trumm ausgegraben.

 

das ding sieht aus als hätte das einer selbst

aus mehreren fahrzeugen zusammen

geschustert ??

 

nicht weit weg von BMW, heißt ja nicht, das

das teil deutschen ursprungs sein muss ?

oder doch ?

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deutschsprachiger Raum...

Na gut,- eine "Schoenheit" ist der Wagen gerade nicht, aber irgendwie so sportlich in den "Hueften"...

 

Ideal fuer den heutigen Begegnungsverkehr- da kommt bestimmt niemand halb auf unserer Seite entgegen!

 

:-P :lol:

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ein Steyr-Puch?

 

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann sollte es ein Steyr Typ 1500 A ausf. 02

sein ?

denn ich aber nur als cabrio im netz finde ???


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Dieter..

Ein Steyr 1940 1500A "Kommandeurwagen" -

Du bist...

:-D

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.