Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

der war doch in einer der letzten Motorwelt-Klassik beschrieben. da muß ich heute abend mal nachschauen

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Tranfunzel-Augen mit der Deliriums-Architektur koennten auch zu der Corvette passen; Habe eine solche jedoch nicht finden koennen.

Aber auch in der Schweiz waren seltsame Autobastlerfirmen mit Gfk-Karossen zu Gange.

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie jetzt :-? , kein lambo 400 GT ?

 

auf jedenfall ist das ein Lamborghini !!

der auf dem bild sollte doppelscheinwerfer

haben, dann ist es nach meinen unterlagen ;-) ein 400 GT.

 

die früheren modelle als 350GT hatten einfach

lampen.

 

:-? :-? :-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Utzle, der dieses Foto aufgenommen hat, handelt es sich um einen 350 GT, net um einen 400er....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte der Dieter ist zum Ostereiersuchen gefahren?

(Bei uns ist das DSL ausgefallen und so konnte die Linkliste weiter ergaenzt werden- es fehlt nur noch die Verifizierung und exakte Benennung der Links)

Mahlzeit!

:-D

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

 

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Alles wieder im Lot!

Hier ein Link fuer extrem leichten Haenger (55kg) www.saris-deutschland.de (bei fun nachschauen)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 20.03.2005 um 17:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

isser auch, war suuuuuuuuuuuuuuper.

sind eben zurück, aber forum muss nochmal sein ;-)

 

neues bild kommt später.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist immer noch große "Volkstrauer" des Sohnes angesagt, der seinen Fiesta zerheizt hat und nun traurig rumhockt und mehr oder weniger "solidarische" Anwesenheit verlangt..

Das Wetter waere ja einmalig gewesen diese Ostereiertour mitzumachen!! :cry: :roll:

-----------------

icon23_smile_ani.gif

 

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein ganz heißer Ofen, der einem Tatra nicht unaehnlich ist.

(Dieser war jedoch wesentlich eleganter)

Die Radkappen erinnern mich an Opel,

Die Haube an Renault, aber auch etwas an Ford- die Kotfluegel sind viel zu niedrig angebracht - vermutlich wegen den kleinen Raedern.

Das Verdeck mutet provisorisch an und lenkt ein wenig in direkte Nachkriegstechnik,

ein echter Kleinwagen mit Frontmotor und vermutlich Frontantrieb.

Es koennte irgendein Verwandter des Fuldamobils sein- stimmt das Land und die Zeit? :-?

-----------------

 

 

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

 

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weder land noch zeit stimmen !

 

hier im thread wurde schon mal der gleiche hersteller geraten, 8-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter und seine Lieblinge :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier tappe ich noch immer im Dunkeln- das DSL verabschiedet sich auch staendig...

(Rauschen auf der Leitung, db-Abstand zu gering, trotz Umstellung von 16 auf 32bit-Technik fuer unseren Anschluß)

Frage zum Objekt:

Koennte dieses ein Produkt aus Ostlaendern sein?

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein ostprodukt :-D

 

um in das land zu gelangen ist man schon

einige zeit unterwegs, und das nicht per kfz ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also einer davon ist der kleine Smartling vor vielen Hundert Jahren :-D Das andere war sein vierbeiniger Kamerad, der allerdings längst dreimal zu Seife verabeitet wurde. Aber auf welchem Lieblingsspielzeug sitzen die Beiden da? Die Seiten-Beschriftung hab ich natürlich ein wenig der neueren Triebwerkentwicklung (:-D) angepasst, sonst wär's dann doch ein wenig zu einfach. ;-) 8-)

 

wasguggstdu-url.de.jpg


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Trecker scheint ein Hanomag zu sein- aber mit dem alten Karren bin ich noch nicht weitergekommen:

Ist dieser evtl. im Rosso-Bianco zu sehen gewesen?

 

-----------------

 

 

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

 

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, im rosso bianco steht son teil net.

 

wie schon gesagt, vom gleichen hersteller

wurde vor einigen seiten schon mal eins

erraten, dreimal darfst du raten wer es

gepostet hat.

und in welches land kommt man auf dem landweg net hin ?? :-D :-D

 

@ smartling,

das sieht nach einem kirmes zugfahrzeug aus

;-)

da du nur das "T" geändert hast, und die

anderen buchstaben noch vom ursprungsnamen sind, sollte das schon ein hanomag sein

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 23.03.2005 um 12:42 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 23.03.2005 um 12:41 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dieter Indien?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2005 um 12:30 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
nö, im rosso bianco steht son teil net.



wie schon gesagt, vom gleichen hersteller

wurde vor einigen seiten schon mal eins

erraten, dreimal darfst du raten wer es

gepostet hat.

und in welches land kommt man auf dem landweg net hin ?? :-D :-D



@ smartling,

das sieht nach einem kirmes zugfahrzeug aus

;-)

da du nur das "T" geändert hast, und die

anderen buchstaben noch vom ursprungsnamen sind, sollte das schon ein hanomag sein





[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 23.03.2005 um 12:42 Uhr ]


 

Raetselhaft wie eine Sphinx - wer hat geraten?? Ich oder Du?

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo, das ist/war ein Hanomag - eine R 40, mit Seilwinde, Diffsperre, Bergstütze etc. aus Mitte der Vierziger. War im Forst als Holzrückemaschine eingesetzt. Schönes Teil! Hab jetzt leider nur zwei kleinere Exemplare davon - in der Vitrine.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.