Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

nix ford..........die hatten aber zeitgleich

die bessere zuverlässigkeit.

 

das teil, war net so doll in seiner haltbarkeit.

:-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Percy- gibts es ein Bild von vorne oder hinten?

(Gestern habe ich einen echten Santana gesehen- mit zwei sonderbaren alten Leuten drin- die aussahen wie versteinert.. :)) Die Karre war in Originalzustand und beulenfrei, ohne Rost!!)

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok- wir wollen auch gleich mal rumkugeln- meine Frau meinte die Anlage mit 2 CD in einer Schublade fuettern zu muessen...

Gut gemeint, jedoch schlecht bekommen :))

:o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peugeot 604 Coupé?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Flo,

ein peugeot 604 coupe ? gibts net.

 

mit dem frontbild sollte es leichter werden

PS:

ich hab das teil zur damaligen zeit nie in natura gesehn.

890028.gif


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nöö..........

 

da gabs auch nen 4 türigen ableger von, den

würde man sofort erkennen :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 03.02.2005 um 19:43 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war mal die premium klasse des herstellers..

heut gibts da nur noch mist :lol:

 

gut die von damals warn auch mist 8-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...geht doch.

 

hast du son teil mal in natura gesehn ??

ich net.

 

 

leif du bist.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt der Nilsi platt im Keller, war der Leif wohl wieder schneller ;-)

 

( Na dann wirds wohl ein FIAT sein :-D

 

...am End ein 130 Coupé? So um 1973?)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 03.02.2005 um 21:07 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne in natura nicht, aber in irgendeinem Mafiafilm :-D :-D :-D :-D

 

ok: Wos dös?

kwizz.jpg

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar Dieter, mit 'ner WH Nummer :-D :-D :-D :-D :-D

 

Dus bist zu jung für diesen Thread

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein großer nordischer Freund, mir dünkt das es sich um eine KFZ. 15 der Wehrmacht handelt. Ob dieses Fahrzeug von Opel oder Horch erbaut wurde vermag ich leider nicht zu sagen.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Richtung stimmt :-D . Wie Yoda sagen würde: "Die Sache durch fünf zu teilen stimmen würde noch mehr tuten." Naja so ähnlich jedenfalls. :-D

 

Der Gröfaz ist damit jedenfalls erfolgreich im Schlamm auf dem Weg nach Moskau stecken geblieben. Aber ist weder ein Oppel, noch ein Horch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 03.02.2005 um 23:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.