Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

Doppelscheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hab hier jemanden an der Angel,der mir 2 Doppelscheinwerfer verkaufen will! Und zwar die,mit den Blinkern im Grill! Sind bereits silber lackiert und haben nen bösen Blick! Der will 475 Euronen von mir! Meint ihr,der Preis wär ok??? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unlackiert liegen die Teile neu , so bei 580,- Euro

 

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

Sheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2005 um 20:17 Uhr hat la_Belette geschrieben:
Hab hier jemanden an der Angel,der mir 2 Doppelscheinwerfer verkaufen will! Und zwar die,mit den Blinkern im Grill! Sind bereits silber lackiert und haben nen bösen Blick! Der will 475 Euronen von mir! Meint ihr,der Preis wär ok??? :-?



 

Hallo La_Belette,

 

guter Preis. Neu kosten die Dinger ohne böser Blick und Lackierung bei Michalak 599,00 Euronen. Sind Scheinwerfer mit FF-Technik. Die mit Xenon sind noch teuerer.

 

 

Smart fahrer grüßen und helfen sich !!!

 

 

 

spritmonitor.de

Code:
  

Code:
  

null

http://www.pixum.de/album/image/id/4321516/page/1

 

Jetzt alles neu mit Fismatec SB2-Motor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts eigentlich irgendwo nen anbieter, der der die dinger günstiger vertickert ? und ne andere frage, wer ist eigentlich hersteller der doppelscheinwerfer ?

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

die scheinwerfer selber sind von hella, aber die plastikblenden, halterungen anpassen kabelsatz etc sind von michalak gemacht, genau wie das tüv-gutachten von denen beauftragt wurde. ALLE die diese doppelscheinwerfer anbieten, verkaufen nur die michalak teile!

es geht also nicht billiger..

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.