Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Scorpion33

Gepäckraumabdeckung/Gepäcknetztasche

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich hab da ne kleine Frage. Kann man die Gepäcknetztasche und die Gepäckraumabdeckung kombinieren? Im smart center hieß es, das geht nicht, da die Stange durch die komplette Tasche gezogen werden muss. Aber soweit ich weiß, werden da die Endstücke doch ausgetauscht gegen welche mit Haken. Von daher müsste das doch reichen, wenn man die Tasche an den Haken einhängt.

Oder seh ich da was falsch?? confusedpp.gif

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hans ich dank dir recht herzlich.

Was würden wir ohne dich (und Elmar, ...) nur machen? :-D

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe Dir gerade im smart-Club Forum geantwortet.

Eine Antwort findest Du auch hier:

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum4/HTML/000254-3.html

 

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

[Diese Nachricht wurde von Hans am 17. Mai 2001 editiert.]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich mal im www umgesehen. Seid ihr sicher, dass das S-Klasse Gepäcknetz (falls es jemanden interessiert: TeileNr: B6 765 0001) die selbe ist wie die für den smart?

Auf jeden Fall ist diesmal smart deutlich billiger.

Laut Aussage SC Leonberg DM 44,80

und das der S-Klasse lt. Homepage für DM 84,10

0,1294,5255,00.jpg

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich bin sicher, denn die S-Klasse, die ich gesehen hatte, hatte an den oberen Kanten (innen) des V-foermigen Ausschnitts 2 Haken. Und genau dort wurde die Tasche eingehaengt und mit dem Klettband am Boden befestigt.

Wie gesagt, es kann durchaus sein, dass Dc da eine eigene Loesung hat. Die sah aber der unseres Kleinen sehr aehnlich. Ausserdem war auch genau an der gleichen Stelle wie an meiner der gelbe Typenaufnaeher angebracht.

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Scorpion33:

Hans ich dank dir recht herzlich.

Was würden wir ohne dich (und Elmar, ...) nur machen? :-D


"Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, die geben uns den Halt im Leben." :-)))

Autor unbekannt.

 

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

[Diese Nachricht wurde von Hans am 17. Mai 2001 editiert.]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ob se passt oder nicht, bei dem Preis isses eh keine Alternative.

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche den Link vom Froschkönig, da ich bei meinem Cabrio vor dem gleichem Problem stehe.
ICh möchte die Gepäcknetztasche an der festen Abdeckung befestigen.

Wer kann weiterhelfen??

Wo ist die S8-)8-)8-)8-)8-)8-) nne



Ich will Cabrio fahren...................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.