Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ed_von_Schleck

Schrabbern im Radkasten

Empfohlene Beiträge

Hallo smarte Autofahrer,

 

ich habe folgendes Problem an meinem Smart For2:

Fahre seit ca. 1 Woche mit neuen Felgen durch die Landen.

Dimension der Felgen: 7*15

Reifendimension: 195/55 R15

 

Beim Einlenken schrabbert das Rad am Radkasten (Frontteil)

Ich weiß, daß man das Frontteil mit Distanzscheiben anheben kann, sodas die Reifen keine Berührung mit dem Radkasten haben.

Jetzt wollte ich nur wissen, wie man das Frontteil abbaut.

Bilder wären auch nicht schlecht.

 

Lieben Gruß aus dem Rheinland

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick hier!

Kaufe dir lieber Reifen in der Dimension 195/45/15 da schleift dann nichts.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stehen die denn auch im Gutachten drin??? Ein 55er Querschnitt finde ich etwas groß bei 195ern! :o

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn auch nur 195er mit 50er Querschnitt. Jedenfalls für die Kugel.

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Ed_von_Schleck,

 

280.png

 

du hast dich nicht verlesen mit den 195-55 ?-15

 

für die gibts,

a) kein gutachten für die kugel

b) müssen die schleifen

 

selbst die 195-50 schleifen, kann man aber unter abänderung der vorderen panels

beheben.

bei 195-45-15 schleift nix.

 

viel spass hier im forum

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

195/55 ist jetzt auch nicht gerade die am meisten verwendete Größe, die dürften um Klassen teurer sein als 195/50...

Abänderung, die Billiglösung siehst Du hier

pict2103.jpg

pict2107.jpg

Wies Panel abgeht, haben die Vorredner ja schon gesagt...

-----------------

smarte diem et noctem...

signatur2.gif

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke Dir für die Rückmeldung 🙂 Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann. Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe.  Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben.    Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher  😬  Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎 LG Anni      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.306
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.