Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herby68

Baabus-Lenkrad einbauen

Empfohlene Beiträge

Hallöschen,

 

seit ca. einem Monat bin ich begeisterter Smart Cabrio Fahrer (gekauft im SC in Godorf).MOdell Pulse Bj. Mitte 2002.Nachdem ich mir hier schon sehr viele Berichte durchgeselen habe hätte ich nun mein erstes Anliegen an die kompetenten Forumsmitgleider.

Ich habe ein neues BrabusLenkrad sowie sowie das entsprechende Steuergerät bekommen und wollte nachfragen, ob der Einbau kompliziert ist. Handwerklich traue ich mir dies auf jeden Fall zu meine Bedenken liegen bei der Elektrik.

wo genau wird das Steuergerät eigentlich eingebaut?In die Schaltbox?Dann müsste ich ja auch die Sitze ausbauen, oder? Habe hier Bedenken da mein kleiner Seitenairbags besitzt, denn ich hätte gerne das alles nachher noch einwandfrei funzt und sich auch der Airbag im Lenkrag öffnet, hoffe zwar das ich ihn nie zu Gesicht bekomme.

Gibt es irgendwo eine Anleitung zu dem Steuergerät wo es hin muss , weiss zwar schon durch die Suchenfunktion wie das Lenkrad rausgeht alles andere hab ich nicht gefunden.

 

Bin dankbar für ein paar Tips, denn im smart Cener sagte man mir der Einbau würde 3 Std. in Anspruch nehmen, das wird sehr teuer für mich.

Benötige ich eine Entragung beim Tüv?

 

FRagen über FRagen

 

Grüße

 

Herbert

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von herby68 am 21.12.2004 um 18:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baabus-Lenkrad :lol: :lol: :lol: :lol:

 

sorry aber musste sein

-----------------

LG Linchen1001

ICQ# 267 693 591

KIA Picanto EX

 

spritmonitor.de

 


LG Linchen & Lucien

 

xS9s.jpg.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Lenkrad muss eingetragen werden. Dazu benötigst du einen Nachweiß vom Smart Center über den richtigen einbau (incl. Kennzeichen und Fahrgestellnummer) plus die Rechnung vom Einbau. So steht das zumindest bei mir im Gutachten.

War mit meinem aber auch schon beim TÜV und der hat es überhaupt nicht gemerkt das ein anderes Lenkrad verbaut ist. :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin mal ne frage am rande... hab auch ein paar brabus elemente an meinem dran, nur das lenkrad nich...wie teuer ist sowas???

-----------------

Überzeugter Smartfahrer!

75(BRABUS)PS Limited/1 mit erweitertem Vmax und erweitertem Tacho(200km/h), 195er Brabus Breitreifen vorne und hinten

 


Überzeugter Smartfahrer!

75(BRABUS)PS Limited/1 mit erweitertem Vmax und erweitertem Tacho(200km/h), 195er Brabus Breitreifen vorne und hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meins bei Ebay Neu von Brabus selber für 105€ bekommen, allerdings ohne Airbag aber den kann man selber umbauen oder umbauen lassen (SC macht das nicht).

Ansonsten liegt das Lenkrad glaub ich um die 800€ mit Airbag.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.