Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
melanie1976

leider muss ich mich trennen

Empfohlene Beiträge

hallo ihr da draußen...

leider muss ich mich wegen nachwuchs von meinem geliebten smart trennen....ein auto muss da reichen...

hier einige daten:

BJ 07/2001

TÜV/ AU und Neuwagengaratie bis 07/2006

fast 21000 km

33 kw

8 fach bereift, zusätzlich Uhr, Drehzahlmesser, und Getränkehalter

Farbe Black jack mit Beschriftung "Smart" (kann aber bei nicht gefallen problemlos entfernt werden)

ggfs. mit eingebauter babyschale und kindersitz... natürlich habe ich sie bei einer smartwerkstatt einbauen lassen!!!

ich hätte gerne noch 6.500 € dafür.... verhandeln läßt sich bestimmt auch noch....

 

bin über e- mail erreichbar andreumelanie@t-online.de und über telefon 02381-4360601

 

eine schöne adventszeit noch..... melanie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2001?? Und dann Neuwagengarantie bis 2006?? *grübel*

 

Trotzdem..auch weiterhin viel Spass...wenn auch ohne Smart...

 

Gruß vom smartlosen

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.12.2004 um 14:25 Uhr hat LuckyMan geschrieben:
Baujahr 2001?? Und dann Neuwagengarantie bis 2006?? *grübel*



Trotzdem..auch weiterhin viel Spass...wenn auch ohne Smart...



Gruß vom smartlosen



LuckyMan



3 Jahre Werksgarantie + 2 Jahre Anschlussgarantie ;-)


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auch bei mobile.de geschaut der preis ist auf jeden fall realistisch.... sind ja auch extras und die garantie noch dabei... außerdem kann man sich ja noch etwas entgegen kommen..... melanie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden unseren Kleinen vermutlich am Samstag holen koennen- in Arnheim als Re-Importwagen..

Ich schreibe danach einen ausfuehrlichen Bericht wie es gelaufen ist und ob sich das lohnt!

Gestern sind die Unterlagen gekommen mit einer Importbescheinigung und einem Wisch fuers Finanzamt, damit wir die MWST zahlen "koennen" oder "duerfen".

Der Betrag wird in Holland netto gezahlt , ohne diese Steuer, die ja nur fuer unser Land gedacht ist und quasi als Einfuhrzoll erhoben wird.

Nun werden wir heute Morgen den Kleinen anmelden- da wir im Bezirk Limburg (Lahn) leben und das Kennzeichen LM bekommen- waere ein Wunschkennzeichen

LM - AA - ganz witzig...

Irgendwie aber ein wenig billig und befremdlich; Ich persoenlich habe nicht mal auf langweiligen Autobahnfahrten auf die Schilder geachtet- deshalb spare ich mir die Mehrkosten und wir gehen dafuer lieber ne Pizza essen...

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.12.2004 um 19:34 Uhr hat melanie1976 geschrieben:
habe auch bei mobile.de geschaut der preis ist auf jeden fall realistisch.... sind ja auch extras und die garantie noch dabei... außerdem kann man sich ja noch etwas entgegen kommen..... melanie



 

 

Ich habe allerdings den Eindruck, dass bei mobile.de und anderen Internetportalen dieser Art häufig Fantasiepreise gefordert werden - so nach dem Motto: probieren wir's halt mal. Und weil jeder mal probieren möchte und sich dabei an den Preisen anderer orientiert, schaukeln sich die Preise mächtig hoch! Jedenfalls haben die Forderungen nichts mit dem tatsächlichen Verkaufspreis zu tun.

 

Ich habe zwar schon einige Fahrzeuge über das Internet verkauft, aber preislich habe ich mich da eher an DAT7Schwacke orientiert.

 

Die einzige Orientierungsgröße im Netz sind allenfalls die billigsten Angebote, die haben im Vergleich dann eine Verkaufschance. Denn die Preise stehen ja für jeden ersichtlich nebeneinander. Und für welchen entscheidet man sich im Zweifel? Für den billigsten in Frage kommenden.

 

Ein realistischer Preis dürfte etwa 1000 Euro unter deiner Preisvorstellung liegen.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also für 1000,- weniger, sprich 5500,- haben wir vor einem halben Jahr einen schwarzen pulse 5/2000 mit 58000km privat verkauft. Allerdings mit Klima.

 

-----------------

king-getter

 


king-getter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja auch schon mal ein erheblicher Unterschied! Pulse statt Pure, das ganze plus Klima....

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.