Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
scorpion_cgn

Beschriftungsfarbe im Lack

Empfohlene Beiträge

Hallo.....

 

habe meine Kugel vor einem Monat gekauft, mit einer Klebebeschriftung drauf (blaue und rote Buchstaben). Habe nun fast die ganze Beschriftung runter doch leider hat sich irgendwie die Farbe der roten Schrift in den Lack/ Plastik "gefressen", auf dem Front- und beiden Türpanels. Diese sind bei mir leider weiss, so dass man die rote Schrift durchscheinen sieht. Habe es schon mit Lackreiniger versucht, jedoch ohne erfolg. Laut Aussage des Beschrifters hier in Köln, sollen die Buchstaben "Rückstandslos" entfernt werden können. Von dieser Verfärbung will er nix mehr wissen...

 

Habt Ihr Tips was ich noch versuchen kann?

 

Würde gerne auch die Panels tauschen, doch wo bekommt man gute und günstige Gebrauchte her, denn der sc iss definitiv zu teuer!

 

 

 

Vielen Dank

 

Scorpion :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, das mit der farbe hätte ich gerne mal als foto gesehen. die meisten folien die für fahrzeugbeschriftungen verwendet werden sind immer rückstandslos abmachbar, ganz sicher. ich mach das mit den folien nebenbei und schon ca. 7 jahre. bei mir ist noch nie so was passiert. das einzigste was ist, das wenn du rote panels hast, es sein kann, das die stellen die beklebt waren heller bzw kräftiger von der farbe sind, aber nie abgefärbt. die folie ist ja ein kunststoff...höchstens, das du den nicht richtig bzw fachgerecht entfernt hast!°

also ein foto wäre interessant...

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nun mal billige und teure Folien ... leider.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ zimbo : ich versuche die tage mal ein foto davon zu machen, komme nur bisher immer nur im dunkeln nach hause....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ist mal ein foto von dem frontpanel mit der farbe im lack.. ka, die beschriftung ist schon runter!!!! :-x smart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so was hab ich noch nie gesehen! muss ja der grösste pfuscher gewesen sein. vielleicht ist das auto auch übermässig oft und lange in der sonne gestanden. selbst da sollt so was nicht passieren!

 

ps. was willste für die panels haben?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm schick mir doch mal ne pm.... ich weiss nciht genau was man dafür bekommt... muss ja dann auch neue haben... und selber ein und ausbauen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die verfärbung ist nur bei den roten buschstaben passiert, jedoich nicht bei den blauen... alles komisch

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

in machen Kunststoffen sind leider Substanzen oder Weichmacher drin, die bei langfristigen Kontakt mit Lack zu Verfärbungen führen können.

 

Da wirst Du wahrscheinlich kaum was machen können....

 

Beispiel bei mir:

 

meine Creative-Suroundboxen haben am Fuß unten schwarze Gummifüße und stehen auf meinem weißen Lack-Schreibtisch: dort wo der Gummi auf dem Tisch aufliegt, ist der Lack dunkel verfärbt....

 

Bevor Du die Panels aber komplett "abschreibst", würde ich es nochmal mit einer

Politur probieren...

 

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.