Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hollaender

Smart verliert Öl

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab heute bemerkt, dass mein kleiner wohl seit eingen Tagen tropfenweise Öl ablässt!

 

Das heißt auf dem Boden sind jeweils zwei Tropfen ÖL im gleichen Abstand!

 

Nicht normal oder??

 

Komm aber erst am Wochenende dazu ins SC zu fahren!

Hatte das schon mal einer????

 

Was könnte das wohl sein?

Ist ein 2002er CDI

 

Gruß

 

Holländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hollaender,

 

kannst Du verfolgen, von wo das Öl stammen könnte?

 

Auf Anhieb fallen mir da nur zwei Stellen ein:

- Ölwanne

- Simmering des Getriebes an der rechten Antriebswelle

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo genau befinden sich die Öltropfen?

 

Vor einiger Zeit habe ich in der Garage auf der rechten Seite meines cdi kleinere Ölflecken in der Garage entdeckt. Die Ursache war die Dichtung des Deckels zum Öleinfüllen. Dadurch, daß die Steuerkette direkt unter dem Deckel läuft, wird das Öl auch gegen den Deckel geschleudert und läuft bei undichter Dichtung am Motorblock herunter.

 

Ich habe mir beim SC einen neuen Deckel besorgt (ca. 10 Euro) und das Problem war beseitigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd morgen genau schauen, wo es her kommt!

 

Hab noch Grantie drauf, müsste ja also vom SC auf Garantie gemacht werden oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meiner auch... War irgend so eine Schelle hinten... Wahrscheinlich, das was der Diesel-Doktor genannt hat ;-) War aber auch nicht teuer... Irgendwas bei 30,00 EUR ...

-----------------

Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Bema Nimm einen Kunststoff- oder Holzspatel und versuche vorsichtig die Ecken des Panoramadaches anzuheben, einfach den Spatel gegen den Tridion abstützen dazu. Wenn es sich leicht 1cm oder mehr anheben läßt, dann hat sich, wie schon öfters festgestellt, der Kleber vom Tridion abgelöst. Meiner Erfahrung nach über 10 getesteten, sind gut die Hälfte der 451er Coupes davon betroffen, meine beiden waren es auch. Wobei nur bei einem der zwei glücklicherweise nur eine geringe Menge Wasser eingedrungen ist. Beide haben jetzt jeweils ein Solarglasdach und sind dicht...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.438
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.