Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LeBon

Smart springt nicht an!!

Empfohlene Beiträge

Hallo

Seit 3 Tagen habe ich das Problem beim Starten ,das die Zündung sgar nicht kommt,der Wagen sprang dann nach mehren Versuchen an.Heut Morgen das selbe, nach 5 Minuten gings dann, dann eben nach der Arbeit ohne Chance .Geht nicht.Hab mich ebem beim ADAC angemeldet,damit sie mich morgen zum Smart-Center abschleppen-Super

Mein Smart ist fast 3 Jahre,40000 gelaufen

Benziner 40kw.

Wo kann die Ursache sein?

 

 


Smart fahren ist schön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterie leer???

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei ner leeren Batterie würde er entweder beim ersten Versuch so gerade noch anspringen oder gar nicht mehr ....

 

Benziner also ... musste gucken, ob kein Funken oder kein Sprit da is ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2004 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ich hatte das gerade auch!! Der wollte nicht aber Radio usw. ging ganz normal...ich hatte auch kein Licht angelassen oder...der sprang auch davor (ca.15min) noch ganz normal an...

 

Okay ich hatte heute auch Probleme mit meinen Öl die Öl Anzeige (vom Messstab) zeigte immer unter Min an ich hatte sofort was reingekippt...als ich dann nach Arbeit (ca. 2Stunden) noch mal nachguckte war der Stand immer noch auf unter Min...ich hatte dann noch was reingekippt aber er Sprang ja normal an und später ja auch noch mal als ich den ca. 1Stunde geparkt hatte...

 

Ach so ist ein 99 Benziner mit 54PS (Pulse)

mit 76.564Km

Gruss

 

Janilein...

[ Diese Nachricht wurde editiert von ElJano am 08.12.2004 um 20:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups....doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von ElJano am 08.12.2004 um 20:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIHO!

 

Macht der Anlasser Geräusche?

Oder gehen die ganzen Kontrolllampen aus beim Startversuch?


smarte Grüsse aus Hessen

-oBeL!X-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIHO!

 

Macht der Anlasser Geräusche?

Oder gehen die ganzen Kontrolllampen aus beim Startversuch?

-----------------

smarte Grüsse aus Hessen

-oBeL!X-

 


smarte Grüsse aus Hessen

-oBeL!X-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ist bei Zündung an das typische Brummen der Benzinpumpe da?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also bei Straten läuft alles ganz normal...keine Warnleuchte nix...das Brummen ist auch da ;-)

 

Ich war beim SC die meinten meine Zündkerzen sollten gewechselt werden...habe den frühsten Termin bekommen am 12.1 :-D naja er startet ja jetzt wieder... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.