Nissan4x4 Geschrieben am 28. November 2004 Moinsenjaja, ich weiß, es ist Abend... :-D Folgendes Problem. Habe vor, am Dienstag endlich die Winterreifen drauf zu machen und gleichzeitig vorne die Klötze zu machen. Ich will nun aber nicht unbedingt Seite für Seite den Reifen runter holen, sondern dachte mir, ich könnte den Smart vorne mittels Wagenheber anheben und dann einen Unterstellbock pro Seite drunter packen. Mein Problem ist, daß ich ja die Aufnahmestellen ja schon mit dem Wagenheber blockiere. Wo setze ich also die Böcke an?? Über die Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden. :( Hoffe, Ihr könnt mir helfen.-----------------cuJürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-) Offroader mit Herz mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-) cu Jürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sheriff Geschrieben am 28. November 2004 Das Problem stellt sich nur bedingt! Wenn du ihn vor der Hinterachse z.B. mit einem kleinen Hydraulikheber liftest, hebt er den Vorderhuf gleich mit. Du kannst also bequem beide Reifen einer Seite durch einmaliges Anheben wechseln. GrußMark-----------------"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."(Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) ___________________________________________Arthur_Dent --> einfach weil er immer an mich denkt! "Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht." (Francois Duc de La Rochefoucauld) "Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartling Geschrieben am 29. November 2004 Um die Frage zu beantworten. Würde eine Seite am hinteren Aufnahmepunkt (Ende des Schwellers) anheben, dann vorne Bock drunter. Dann andere Seite vorne mit Wagenheber anheben und Bock unter Schweller, aber Fahrzeug nicht tatsächlich darauf absetzen, sondern nur als "Backup frei unterstellen mit möglichst wenig Luft zur Schwellerkante. Smart me up! Smartling aus dem wWw Lieber V8 als Hartz 4! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Udo_B Geschrieben am 29. November 2004 Oder aber nen 15-20 cm langes Stück Hartholz zwischen Wagenheber und Schwellerkante vom Auto legen und Wagenhaber einfach mittig ansetzen, denn die Böcke pro Seite vorne und hinten unterstellen.----------------- DER BÖSE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Philipp78 Geschrieben am 29. November 2004 Ich hab' gesehen, dass manche den hydraulischen Wagenheber am getriebe ansetzen und so über den Motor deen ganzen vorderen bzw beim Smart den hinteren Teil des Autos anheben. Gehen dabei nicht die Motorlagerungen kapput? mfg Philipp Diesel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nissan4x4 Geschrieben am 30. November 2004 Sodele, fertich! Reifen gewechselt, Klötze vorne erneuert, alles halb so wild.Leider paßte mein toller nagelneuer hydraulischer 2 Tonnen Heber nicht unter den Smart, wohl aber mein großer 10 Tonnen Rangierwagenheber.... :-D :-D :-D Da ist dann der Auflageteller so groß, daß man Smartie hätte glatt komplett anheben können, wenn da nicht diese Plastikverkleidung wäre. :-D Macht es Sinn, hier eine kurze Rep.-Anleitung zum Klötze tauschen zu schreiben?? ODer ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoller, dies nicht zu beschreiben? :-? -----------------cuJürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-) Offroader mit Herz mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-) cu Jürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Udo_B Geschrieben am 30. November 2004 Naja... denke nicht, dass das gefährlich ist, also:Rad ab, Schraube raus, Sattel wegklappen, Beläge rausziehen, Kolben zurückdrücken, Beläge reinschieben, Sattel hochklappen, Schraube rein, Rad dran, fertig :-D :lol:----------------- DER BÖSE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nissan4x4 Geschrieben am 30. November 2004 Und??? was haste vergessen??? :-D Allgemeine Pflege (selten mehr Rost an einem Sattel gesehen...) und vor allen Dingen die Kupferpaste... (ich gelernt vor 20 Jahren bei Mercedes 8-) ) mit denen man die Druckstellen zwischen Sattel und Belag fettet... :roll: NICHT DEN BELAG FETTEN!!!Aber sonst nicht schlecht, dennoch denkle ich immer mit Schrecken daran, was wohl passiert, wenn jemand, der nix weiß, daran gehtAch ja, vergessen, Drehmaoment bei die Räders beachten und nach 50 km nachziehen.... :-D :-D-----------------cuJürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-) Offroader mit Herz mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Nissan4x4 am 30.11.2004 um 18:11 Uhr ][ Diese Nachricht wurde editiert von Nissan4x4 am 30.11.2004 um 18:13 Uhr ] cu Jürgen NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen