Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasenbaer76

Windgeräusche / Seitenschieben

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all,

weiß jemand, wie man die Seitenscheiben einstellt (nicht oberer Anschlag sondern den Anpressdruck an die Dichtung erhöht)? Habe in letzter Zeit vermehrt Windgeräusche von den vorderen Scheibenkanten der Seitenscheiben...

-----------------

smarte diem et noctem...

smartforumsignatur.jpg

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Fensteranschläge sind konstruktiv vorgegeben.Wenn du die Türpanele löst und nach unten abziehst,siehst du am Glasfenster zwei weiße Kunststoffanschläge (sollten vorhanden sein) kontrolliere auf abnutzung u. korekten sitz.

Tip!!! Bestreiche sparsam alle Dichtteile am Dach u. Fenster mit Vaseline,einwirken lassen u. abreiben.Wichtig an der Dichtung über Fenster!Am Seitenholm vorne Vaseline auftragen u. einsetzen.Windgeräusche u. Wassereintritt gestoppt.

Weiterhin viel Spaß :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thx für die Antwort.

Das Geräusch wurde deutlich lauter, wenn ich die Scheiben nach außen gedrückt habe. Peinlicherweise waren sie aber nur nicht ganz hochgefahren (es fehlten so 2-3 mm). Asche auf mein Haupt...Peinlich!

Trotzdem danke für dei Tips... :o


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  es gibt erstmal noch nicht viel neues.  evt./ wahrscheinlich kann mir ein Freund einen gebrauchten Motor besorgen. Wie das halt bei den meisten Motoren in diesem Alter ist, unbekannte Laufleistung. Soll aber angeblich kein Öl fressen.. Das ist jetzt erstmal die schnelle Lösung.  Bin gerade dabei, den  alten Motor auszubauen. Anschliessend will ich das Ding vom Getriebe trennen und dann den neuen gebrauchten einbauen.  Mit etwas Glück habe ich den in 2 Tagen. Anschliessend.  möchte ich den alten genauer Untersuchen und ggf. Instandsetzen. Ich gehe davon aus, das die Ventile längst krumm sind, weil der zuletzt so leicht  durchgedreht hat. Kam mir schon komisch vor.   Wenn ich den anderen alten auf habe, poste ich mal ein paar Bilder davon, wie das Ding von innen aussieht. Und dann schauen wir weiter. Schöne Grüße ,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.