Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HE661

Bin neu hier im Forum und als Smartfahrer

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal alle zusammen.

Bin neu hier im Forum und als Smartfahrer.

Darf mich erstmal vorstellen:

Mein Name: Hardy, bin Bj.´61, verheiratet, einen Sohn, fahre eigentlich nur Motorrad (BMW R1100R). meine Frau einen NewBeetle.

Ich kam zum Smart, weil ich für den Winter ein Auto kaufen wollte. Nur das klassische "Winterauto" für 300 - 500 EURO (oder auch mehr) z.B. Wolf, Arschtra, Fiasko, Ätzkort etc. kam nach reiflicher Überlegung dann doch nicht in Frage. Was man da für "ausgelutschte" kisten angeboten bekommt - na ja.

Da meine Frau den Smart schon immer toll fand, sagte Sie: schau dich doch ´mal nach so etwas um. Gesagt getan. Der zur Verfügung stehende Betrag für das "Winterauto" wurde aufgestockt und so kam ich zu dem Smart.

Habe Ihn privat für 4700 EURO gekauft.

Erstzulassung 07/2000, 29100 km, YelloHello mit blauer Innenaustattung, 33KW ( :lol: ), aber mit Radio und CD-Wechsler und Winterreifen 135/175 auf Stahlfelgen. Sommerreifen 145/175 (leider auch auf Stahlfelgen). Optisch 1A, ohne Macken und Kratzer - ausser an der Innenraumverkleidung Beifahrertür ist im Gewebe ein kleiner Riss (ca. 1cm) wo der weisse Schaumstoff durchschaut.

Preis müsste meiner Meinung nach OK sein - oder ?

Trotz nur 33KW "geht" der erstaunlich gut !

Habe Ihn Montag geholt und Dienstag wollte ich auf die Winterreifen wechseln - erste Überraschung: KEIN WAGENHEBER dabei !

was nun ? Besitze eine kleinen hydraulischen (so einen "Stempel") habe keinen passenden Ansatzpunkt gefunden, weil der hydraulische zu hoch. Also zum Bekannten und einen Unterfahrbaren geholt - damit ging das ganz gut. Nur: zweite Überraschung: Radkreuz passte nicht - geht nur bis Größe 17 !

Also Knarre, Verlängerung und 15er drauf - ging grad so - jedenfalls sind die Winterräder drauf !

Hätte vorher mal hier im Forum gestöbert - dann hätte ich den Wagenheber vom Beetle genommen - der passt wie ich SPÄTER dann feststellte !

App Wageheber: da wird ein Set im www angeboten, soll so ca. 53 EURO kosten plus Versand. Ist das Empfehlenswert ? Und wenn, wohin damit ? Oder sollte man doch das Pannenset mit dem elektrischen Kompressor nehmen ? Dafür ist ja der Platz im Beifahrerfussraum da !

 

Nebelscheinwerfer:

werde ich nachrüsten !

Dank den Tipps und den versch. Links die ich hier im Forum gefunden habe werde ich das in Angriff nehmen. Die Kabel liegen jedenfalls schon !

Es fehlt mir nur noch der passende Grill.

Wer kann Tipp geben wo ich sowas günstig finde ? Sollte wenn möglich in schwarz sein.

Bei e..y ist z.Zt. nichts. Was kostet der eigentlich original von Smart neu ?

Oder kann man den jetzt montierten "modifizieren" ?

Dann habe ich noch eine Frage zu der kleinen Beschädigung der Türverkleidung wie oben erwähnt:

Wie kann man das reparieren, ohne die gesamte Verkleidung zu tauschen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Übrigens ist mittlerweile ein "Kampf" zwischen mir und meiner Frau entbarnnt, wer den Smart wann fahren darf. :-P

Sie findet den "Butzel", wie sie Ihne getauft hat, so toll, dass ich jetzt den NewBettle fahren darf (muß) :-?

 

So das war´s für´s erste - man liest sich !

 

...

noch was:

Username = Anfangsbuchstabe Voer-/Zuname und Geburts Monat/-Jahr

ist auch gleichzeitg das Nummernschild

:-D

-----------------

******************

Hardy

******************

fun is not a straight line

******************

 


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Herzlich Willkommen im Smart-Forum ! !

 

Das du nun mehr oder weniger den Beetle fahren muss tut mir leid.

Zum thema wagenheber oder Pannenset ! Nimm einfach ne dose REIFENDOC mit in den kleinen und gut iss. Nimmt auch am wenigsten platz weg.

Der preis für den kleinen iss wie "ICH" find etwas hoch. Iss doch bestimmt ein pure oder ? Allerdings in anbetracht der laufleistung iss er wieder guenstig bzw. normaler preis.

Hoffe du lässt dich bei manchen treffen mal sehen mit dem kleinen und einigst dich mit deiner frau... ;-)

Solltest du weitere fragen haben, immer los damit, es gibt immer einen oder 2,3,4 Smartis die helfen können.

Wünsch dir nu Viel Spaß im Smart-forum.

 

 

-----------------

Copyright © 2004 by internetmeister@arcor.de.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949)

[ Diese Nachricht wurde editiert von torti am 22.11.2004 um 09:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nebelscheinwerfer:

werde ich nachrüsten !

 

 

Verkneif es dir, die originalen einzubauen, die geben weniger Licht ab, als n paar Teelichter...

Hol die von Hella die Micro-DE NSW, die taugen wirklich was und mit etwas Geschick sind die ebenso schnell verbaut...

 

Hab ich jetzt auch an MEINEM Winterauto (fahr den smart nur im Sommer, jeder halt so, wie er meint :lol: :) )

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ich nur zustimmen,

dass meine Teelichter, äh Nebelscheinwerfer an sind sehe ich auch nur an der Kontrollleuchte.

 

Habe aber auch extra mal von aussen im Stand geguggt, die brennen wirklich, sind also nicht kaput oder so.

 

 

Gruß aus Kreis HEF :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von FDT am 22.11.2004 um 13:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*auchzustimm*

 

Die Originale sind ihr Geld nicht wert! Sind die schlechtesten Nebelleuchten, die ich je an irgendeinem Auto hatte - und die reichen bis Baujahr 1969 zurück!!!

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten

Die originalen Nebellampen wollte ich auch nicht montieren - habe auch an die Hella gedacht !

@ FDT:

Woher aus HEF bist Du denn ?

-----------------

******************

Hardy

******************

fun is not a straight line

******************

 


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

"andere" Seite von HEF: Niederaula

 

 

 

-----------------

******************

Hardy

******************

fun is not a straight line

******************

[ Diese Nachricht wurde editiert von HE661 am 24.11.2004 um 05:50 Uhr ]


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso auch ?

Ihr habt den:

Rotapfel.gif

Wir diese:

top.jpg

Aber jedenfalls liegen wir beide ziemlich genau hier:

deutsch.jpg

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

******************

Hardy

******************

fun is not a straight line

******************

 


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst Du mit dem roten Apfel ? Etwa die weltberühmte Disco, die im nächsten Jahr ihr 35jähriges feiert ? Da hab ich übrigens in den 1980igern über 8Jahre als Kassierer gejobt.

logo2.jpg

 

Oder meinst Du etwa unsere Kuppenrhöner Apfelkelterei

 

apfel.gif

 

Egal, kann nur was Gutes gemeint sein.

 

In Niederaula haben wir übrigens unser Familienauto gekauft. Bin auch verheiratet, habe auch einen Sohn, bin aus den 1960igern und habe ein Motorrad (Honda Transrhön), fahre aber nur noch selten.

 

 

Smarte Grüße nach Niederaula

von Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Transrhön :lol:

das ist gut :lol:

 

Famileinauto / Niederaula = Popel ;-)

oder etwa einen

"vorne zieht´s und hinten dröhnt´s" ?

Naja egal - Hauptsache die Familie kommt unter :-D

 

Im Red Apple war ich Früher auch oft - allerdings war das so ´78/´79 wenn ich mich erinnere. War zu seligen Moppedzeiten.

Macht jetzt nicht ein gewisser Eckhard oder so da Musik ?

 

Gruss aus Waldhessen

 

-----------------

******************

Hardy

******************

fun is not a straight line

******************

 


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.