Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RohrSven

Außenspiegel elektr./beheizt - Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallöchen Smarties,

 

ich habe mal eine Frage, bezüglich Außenspiegel:

Hier im Forum habe ich eigentlich schon jeden Beitrag von Euch durchgelesen, der sich auf den Umbau von manuellen auf elektr. verstellbare/beheizte Außenspiegel bezieht. Leider finde ich keinen, der/die schonmal einen Umbau vorgenommen hat. Darum HILFE!

 

Mein SC in Hannover hat mir gesagt, dass der Umbau nicht möglich sei, da mal die komplette "Zentralelektrik" umbauen müsste, sodass man erst dann die neuen elektr. Außenspiegel einbauen kann.

Als ich vor 2 Wochen mal in Mpnchen war, habe ich dort beim SC München West gefragt, ob die den Einbau schonmal gemacht hätten. Sie sagten mir, wie das SC Hannover, dass die das auch noch nie gemacht haben. ABER, dass man selbst (mit ein wenig technischem Verständnis :)) die Außenspiegel selbst einbauen kann.

Ich bin jetzt etwas unschlüssig, ob ich den Ein-/Umbau vornehmen sollte oder nicht?!

 

Ich denke mir aber, dass es nicht so schwer sein sollte diesen Umbau vorzunehmen.

Ich wollte mir eigentlich auch mal das WIS bzw EPC von Mercedes "ausborgen" aber leider finde ich es nirgends... (Ebay ist zu teuer... bei 50€ habe ich nicht mehr mitgeboten).

 

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was man machen könnte.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus!

 

Grüße Sven :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die originalen verst. u. beheizb. Spiegel gibt's bei ebayfür 59 Euro/ Stück... Schalter für die Verstellung bei Opel für gut 20 (da isser billiger als bei smart und derselbe :-D ... Astra G)

 

Einbau is kein Thema, für die Verstellung brauchste dir nur n Zündungsplus vom Sicherungskasten holen und wie der Schalter angeschlossen wird, kann ich dir dann sagen... die Litzen für die Verstellung musste dann halt dranlöten.

Die Heizung der Gläser würde ich einfach auch zum Sicherungskasten ziehen und an der Heckscheibe anschliessen.

 

Arbeitsaufwand inkl. allem schätze ich mal ca. 6 Stunden mit Verkabelung.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

na das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht! :)

Vielen Dank!

Aber über weitere Beiträge zum Thema würde ich mich dennoch freuen.

 

Grüße Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Alternative -

 

ich hab´s zwar noch nie gemacht, weis aber das es geht. Bei Conrad gibts so Heizfolien für 20€ für die Spiegel, die werden hinten auf den Spiegel geklebt und dann hast du schon freie Sicht.

 

Für alle interessant die keine el. Verstellbaren spiegel brauchen.

 

 

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Folien kannste nicht nehmen, weil das Spiegelglas in einen Kunststoffrahmen geklebt ist, der hat hinten wiederum eine ziemlich zerklüftete Fläche, die an die verstellbare Platte im Spiegel geclippst wird... also keine Möglichkeit, so ne Folie sinnvoll anzubringen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp mit der Heizfolie... aber das habe ich auch schon feststellen müssen, dass das nicht so einfach ist.

 

Grüße Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.