Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xonox

leistungsverlust!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

Bisher ging mein Smart verhältnissmäßig ab wie ne "Rakete":)

Seit zwei tagen beschleunigt er unter Volllast nicht mehr so gut, bis 3500 rpm ist alles wie vorher, aber ab dann wirkt er leicht zugeschnürt, woran kann das liegen, vielleicht am Turbo, der einen Riss hat, oder ist der Auspuf nicht richtig fest am Motor, so dass der Gegendruck fehlt. Danke im Vorraus. Tschö mit Ö.

Lg Puyan :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Turbo einen Riss hat könnte dies daran liegen....meiner hat jetzt auch Probleme mit den Turbo und ich habe manchmal auch Leistungsverlust...

 

 

Gruss

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
so dass der Gegendruck fehlt.

 

Haste nen Mofa oder nen smart? :-D

Gegendruck braucht der Turbomotor ebensowenig, wie der Mensch n Durchfall ;-)

 

Der Leistungsverlust kann viele Gründe haben, vom undichten Schlauch, über n defekten KAT, n defekten Turbolader, bis hin zu nem verbrannten Ventil, is also schwerlichst zu sagen, ohne den Fehler einzugrenzen.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich war eine Weile weg, jetzt hab wieder den Kopf frei mich zu melden. Der Smart ist wieder stehen geblieben, diesmal bei Mukibude. Da haben zwei Jungs ihre Kräfte demonstriert und mich angeschoben. Danach sprang er nicht mehr an. Heute habe ich mit einer Stange am Ende vom Anlasser ein paar Mal geklopft und der Motor sprang an. Nun stehe ich vor der Herausforderung den Anlasser zu reparieren oder wechsel. Im YouTube gibt verschiedene Anleitungen. Ich denke, es hat mit verschiedener Motorisierung und Baujahre zu tun. Weißt Du, ob im Forum oder in YouTube eine vernünftige Anleitung für meinen Smart gibt? Kann man die Kohlebürsten tauschen oder muss ich einen neuen Starter besorgen? Liebe Grüße und einem großen Danke schön.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.762
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.