Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Probleme mit Media Player

Empfohlene Beiträge

Hoi

 

Seit ein paar Wochen kann ich keine Filmchen mehr auf dem Media Player ansehen. Der Player wird normal gestartet, Filmsequenz beginnt und läuft dann eine Sekunde und dann bleibt alles stehen. Muss dann den Rechner abschiessen. Habe schon alles de- und wieder neu installiert. Neuster MediaPlayer ausprobiert...brachte nichts. Die Kiste hängt sich jedes Mal auf. Kennt jemand das Phänomen?

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - wieder mal zeit für eine neuinstallation, oder? ;-)

 

ich hab meine kiste erst letzte woche neu aufgesetzt, da es am wochenende zu einer LAN ging.

seitdem läuft er auch wieder deutlich schneller. ein- bis zweimal im jahr spendiere ich ihm eine solche "auffrischung" und jedes mal bin ich danach erstaunt, was meine kiste eigentlich so alles kann. :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin, nimm doch für diese "auffrischung"

Acronis- TrueImage. Damit machst ein kleines oder großes Speicherabbild von deinem Rechner so wie er gerade am besten läuft. Dann musst bei der nächsten "auffrischung" nur noch die CD´s einwerfen und fertisch iss. Geht auf jeden fall schneller als immer jedes programm neu zu Installieren. ;-)

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 8)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winamp runterladen ;-) ;-)

 

Da kannst dir auch Filme ansehen und zudem gibt es die möglichkeit nen Smart Skin zu haben :-D


Noch ohne Smart, aber so einen wünsche ich mir :D

 

Vie_Out_MCC_A02_EB1_EA4_IA8_R46_Detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....wo wir gerade bei Playern sind ........ mein Notebook ging nach dem XP SP2 Update immer langsamer, die Sleep Funktion ging nur ab und zu, die Festplatte hat manchmal minutenlang vor sich hingerattert, ohne das irdendein Programm erkennbar darauf zugegriffen hätte, Totalabstürze, ich hätte das Scheissding an die Wand schmeissen können. Firewall, Antivir, Adaware und Sicherheitseinstellungen des IExplorers gemäß den c't Empfehlungen. Neulich, nachdem mal wieder nichts ging, kam ne interessante Fehlermeldung: Irgend ein RN Notifier würde nicht mehr reagieren. Gegoogled: Tatsächlich: Der neueste Real Player ist offenbar net besonders stabil, und installiert noch irgendeine Spyware, die von AdAware nicht erkannt wird, und die offenbar auch nicht in der Task Liste auftaucht. Also weg mit dem Scheiss, und alles läuft wieder.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein, dass du bei der RP-Installation vergessen hast die haken da raus zu machen, wo das ganze "ja - ich will werbung" drin steht? also ich hab alle wichtigen drauf (WMP10, RP10, QT6.5.2, DivX!-Codec, XVid-Codec....) und hab noch nie probleme mit einem von diesen gehabt.

achja - das SP2 läuft bei mir auch stabil und das wo ich doch spieler bin... ;-)

 

probieren könntest du noch den VideoLan-Player - der is auch nicht schlecht.

 

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 18.11.2004 um 08:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......ja, könnte schon sein, dass ich bei der Real Player Installation etwas oberflächlich durch die Fenster geklickt habe, es sollte ja schließlich schnell gehen. Allerdings ist der erst als Bremse in Erscheinung getreten, nachdem ich SP2 drauf hatte. Allerdings ist mein Notebook auch schon ein wenig antik, ein Thinkpad mit einem 366Mhz PII. Die Real Software hatte ich ohnehin nur für Amazon gebraucht, für die Samples.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.824
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.