Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ragie

Geschwindigkeitsbegrenzer

Empfohlene Beiträge

Gibt es denn irgendwo die Moeglichkeit fuer einen normalen Preis das Speedlimit zu deaktivieren? Also ohne irgendwelche Leistungsaenderungen, meine 60 Pferde halte ich eigentlich fuer Ok (will auch die Lebensdauer des Motoerchens nicht unnoetig verkuerzen). ;-)

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

url=http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=37302&forum=21

 

schau mal da, ich hab gerade per Mail angefragt, was eine reine vmax-aufhebung ohne schnickschnack drumrum kosten würde.

 

www.der-autoladen.de macht es glaub auch, aber hab noch nicht angefragt.

 

Gruß Daniel

 

 

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 05.11.2004 um 23:41 Uhr ]


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo da bin ich schon ;-)!

Ich habe schon mal bei Berlin Tuning angefragt, die wollten dafuer :o 300 :o Euronen :o !

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Autoladen mavht das eben nicht !

 

Der kauft sich auch nur das Tuningfile !

 

 

 

 

-----------------

 

 

Die Antwort von DEEP THOUGHT auf

 

-Das Leben, das Universum und der ganze Rest-

 

42

 

 

 

 

_____________________________________________

Sheriff ignore.gif --> einfach weil er ein _ _ _ _ _ _ _ _ _ ist !

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort von Chiptuning-Hannover war 199 Euro. Am besten ich frag mal nach was es im 10er Pack kosten würde. :(

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja plus Maerchensteuer!

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich auch anrufen? Ich meine wegen dem Preis ... ist ja schließlich nur 20 km/h mehr und dafür 199 Euro? Bei 99 Euro hättest du Arbeit ohne Ende ... ohne scheiß :-P

Aber so krass will ich ja auch nicht sein.

 

Gruß Daniel

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha bei 99 Euronen (ok plus Maerchensteuer) machen wir eine Parade nach Hannover - vielleicht kommste dann in die Bildzeitung! Danach koennen die Preise ja wieder steigen ;-).

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das mein ich ... da könnte sich Smart-Tuning-Hannover eine wahrhaft goldene Nase verdienen - im wahrsten Sinne des Wortes!

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

99 EUR - wow - dann fahre ich auch die 500kms die es von hier sind...aber erst nachdem meine Garantie wech ist - also im April :-D

 

 


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe von L nach H das sind doch nur 300 km!

8-)

 

Vieleicht macht der Lars ja noch ein geiles

:roll: Wheinachtsspezialangebotohne****** :roll: !

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

 

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ragie am 09.11.2004 um 11:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ragie am 09.11.2004 um 11:19 Uhr ]


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2004 um 11:15 Uhr hat ragie geschrieben:
Hehe von L nach H das sind doch nur 300 km!

 

...ich will aber hinterher auch wieder nach Hause :-D


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dann fahre ich auch die 500kms die es von hier sind

macht nix, dann hatte ich das missverstanden 8-)

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.regelin.de bietet eine V max Aufhebung für 100 Euro an. Chiptuning wird ebenfalls angeboten.

 

 


 

It's called DREAM - it's river silver and real!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die bieten als Option zum Chiptuning(fuer 299,-) fuer 100 Euronen Aufpreis das Aufheben der Sperre an.

 

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich diese Woche bei Uwe Regelin mit meinem BMW dort war habe ich ihn extra mal gefragt ob auch nur die Geschwindigkeitsaufhebung beim Smart möglich wäre,dies ist auf jedenfall möglich laut seiner Aussage.Von daher würde ich einfach mal nachfragen.

 

Gruß Ingo


 

It's called DREAM - it's river silver and real!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal fuer die Muehe!

Aber der Preis von 299,- fuers chippen bleibt!

Das ist der Grundpreis, egal was du machen laesst, der Rest sind Optionen die das ganze dann "etwas" kostspieliger machen. :(

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Cbffm hatte doch früher mal an einer Blackbox gearbeitet wo nur die V-Max abschaltet wurde. Es gab damals aber noch einen kleinen Softwarefehler.

 

Was ist eigentlich daraus geworden?

 

 

Ich hab den Beitrag noch gefunden

 

Blackbox

 

 

 

[url=spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe mir mal von 'nem Tuner sagen lassen, das eine reine Geschwindigkeitsbegrenzer Aufhebung so nicht's bringt, weil Einspritzmenge etc. proportional miterhöht werden müssen.....und so ist man wieder beim Chiptuning

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das es keinen unterschied macht ob der Motor z.b 4000u/min im 1. Gang oder im 6. Gang dreht.

 

Diese Frage kann uns Cbffm beantworten!

Ich hoffe er ließt mir, denn das wäre eine geniale Lösung :)

 

 

spritmonitor.de" TARGET="_blank">Pure+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.