Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

Seitenschweller für cabrio mit breiten kotflügel hinten??

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

da ich immer noch seitenschweller für mein cabrio suche mal ne frage, wer hat denn breite kotflügel hinten(brabus) und seitenschweller?

mir gefallen die von lorinser sehr gut weiß aber nicht ob die passen.

 

gruß chris

 

 

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Widestar-Kotflügel (breiten von Brabus) passen nur auf die original Plastikabdeckung (Schweller). Oder du musst selbst Hand anlegen und den Widestar anpassen! Aber bei den Preisen würde ich nicht dran rumsägen! ;-)

 

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 03.11.2004 um 19:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja die von lorinser wollen glaub knapp 400 euro für die lackierten seitenschweller

 

die white star werden wohl auch nicht viel billiger sein, denke aber das wohl nur von brabus perfekt passen weil die ja an die breiten kotflügel bestimmt angepaßt sind


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denkste.... hab bei meinem 42er brabus die brabusverbreiterungen ( 575,?? im SC ohne Lack ! ) montiert.

 

ohne sägen geht da nix... auch nicht mit den serienschwellern...

 

sägen ist aber halb so wild, einfach sauber markieren und mit einer Bügelsäge einen sauberen Schnitt setzen. Ist in 2x 5 min. passiert.


...ain´t no curve that i can´t handle....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich weiß ja nich, ich hab meinem cabrio nix gesägt als ich die breiten kotflügel hingemacht habe!

such aber immer noch schweller :(


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn jemand das ganze bildlich ect festgehalten oder dokumentiert???? würde es nicht auch funktionieren wenn man die Seitenschweller modifiziert????

 

Wäre echt super wenn ihr mir da weiter helfen könntet. Allerdings das ganze auf´s coupe gesehen.

 

 

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.