Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ThePretender

smartes Cassetten Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe gerade ein defektes Cassetten Radio bei ebay gekauft. Kennt jemand folgenden Fehler:

"

Es verlangte von einem Tag auf den anderen bei jedem Starten nach dem Code. Das habe ich im Menü abgestellt.

 

Seitdem schaltet es sich nicht mehr mit der Zündung ein und aus (egal welche Menüeinstellung).

 

Schalte ich das Radio manuell ab, hat es sich bis zum nächsten Morgen selbst eingeschaltet!

 

Die Entriegelungstaste rechts ist verkratzt

 

"

 

Und wenn dieser Fehler bekannt ist, kann man diesen beheben und wenn ja, wie?

 

Brauche dieses Radio für meinen iPod Adapter, deshalb war mir nicht wichtig, ob CD/Cassette/Radio pur. Habe in meinem smart das original Soundpaket dazubestellt. Funktioniert dieses damit, oder benötige ich noch etwas ? Es soll eine graue Blende haben, müsste also neuer sein. Kann leider noch nicht rumbasteln, da der smart erst im Dezember kommt.

 

Gruß

 

TinTin


"Better to be a pirate ... than join the Navy" - Steve Jobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinspühen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.