Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsl

Brauche helfe beim Anbau einer Heckschürze

Empfohlene Beiträge

Quote:
na dann poste mal bilder wenn du sie lackiert
und richtig montiert hast.
ich bin mal aufs endergebnis gespannt

 

Ich bin auch schon ganz gespannt, sieht echt *gierig*aus das Teil. :-D

 

*Haud animo trepidans*

 

 

 

105592s.jpgimage.php?vid=105537*SuperPlus*105537s.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LouisLine am 10.11.2004 um 07:14 Uhr ]


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So die Heckschürze ist fast Fertig !

 

Den Klarlack habe ich heute Morgen rauf gesprüht. Und gerade eben habe ich das Gitter ran geklebt !

 

So noch ein par bilder:

 

Foto(29).jpg

Foto(30).jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 07.11.2004 um 16:58 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Teil würde ich auch gerne haben. :) 8-) 8-) 8-) Wann baust du sie ein?

Gruß Louis.

 

*Haud animo trepidans*

 

 

 

105592s.jpgimage.php?vid=105537*SuperPlus*105537s.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LouisLine am 10.11.2004 um 07:14 Uhr ]


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe doch Morgen. Die Heckschürze wird mit Sicherheit ganz geil aussehen !

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal die Heckschürze mal ran gehalten, sieht echt geil aus ! Ein Kleiner Vorgeschmack für euch

Foto(42).jpg

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D :-D :-D Respekt :-D :-D :-D :-D

 

Gruß Louis.

 

*Haud animo trepidans*

 

 

 

105592s.jpgimage.php?vid=105537*SuperPlus*105537s.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LouisLine am 10.11.2004 um 07:15 Uhr ]


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o ach du schei..., zum glück sind die geschmäcker unterschiedlich.

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 8)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über Geschmack kann man sich ja streiten.

 

Habe gerade das geile teil ran geschraubt, kann euch sagen es sieht echt geil aus!

 

Foto(43).jpg

Foto(44).jpg

Foto(45).jpg

Foto(46).jpg

Foto(47).jpg

.jpg">

Foto(49).jpg

Foto(50).jpg

Foto(51).jpg

 

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 08.11.2004 um 19:09 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
über Geschmack kann man sich ja streiten.

 

Genau, son'st hätten wir ja alle so eine Monsterheckschürtze, oder eben auch nicht.

 

:-D :-D :-D Also, mir gefällt's!!!! :-D :-D :-D Bin auf das Gesamtergebnis gespannt.

 

Gruß Louis.


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

--------------------------------

über Geschmack kann man sich ja streiten.

--------------------------------

 

genau so siehts aus !!,

handwerklich scheint er es, zumindest was

die bilder hergeben, ganz gut hinbekommen

zu haben.

 

;-) ;-)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich aber jetzt geschmeichelt :lol:

 

Also heute war der große Tag für meine kleine Kugel !

 

Wie Ihr sieht habe ich das ganze Heck teil abgeschraubt !

Foto(47).jpg

Heute Morgen habe das ganze teil wieder rangeschraubt und da kam der schock über mich.

Foto(60).jpg

Glückliche weise waren die alter vom Hitzeschild ja noch dran.

Foto(61).jpg

Dann habe ich mir aus dem Rest vom Gitter zwei Abstandhalter gebastelt !

Foto(57).jpg

Die Abstandhalter habe ich dann einfach an die Halter rangeschraubt. Und am das vorhandenem loch habe ich ein Kabelbinder ran gemacht.

Foto(52).jpg

Und das ganz mit Abstandhalter.

Foto(54).jpg

Foto(55).jpg

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß muss der Abstand zwischen Reifen und Heckschürze denn sein, oder ist das egal ?

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal ein dickes Lob, wirklich gute Arbeit. Sieht gut aus!!!

 

Aber das mit dem Reifenabstand ist ja heftig. Hält das mit Deinem selbstgebauten Abstandshalter?

 

Gar nicht auszudenken wenn das fette Teil während der Fahrt sich auf die Reifen legt......

 

Reifenabstand, gute Frage. Ich hoffe Dieter schaut noch mal rein in diesen Beitrag, der müßte es wissen, oder .....

 

Gruß Louis

 

*Haud animo trepidans*

 

 

 

105592s.jpgimage.php?vid=105537*SuperPlus*105537s.jpg

 

 

 


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mir mal die Abstandshalter halten auf jeden fall !

 

Morgen früh werde gleich zum Tüv fahren, ich hoffe der macht da kein stress !

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Na dann viel Glück beim TÜV (da war es wieder diese Wort) :-D

 

8-) *alledaumendrück*8-)

 

:-? Kannst ja Morgen bescheid geben wie es war. :-?

 

Gruß Louis.

 

*Haud animo trepidans*

 

 

 

105592s.jpgimage.php?vid=105537*SuperPlus*105537s.jpg

 

 

 


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der abstand wie im bild nach der korrektur,

sollte reichen, ich würde ihn aber noch ca.

2-3 cm grösser wählen (man sieht leider

nicht den kpl. radverlauf) sieht dann mit dem

restlichen verlauf kotflügel/reifen vielleicht

besser aus.

 

---------------------------------------

handwerklich scheint er es, zumindest was

die bilder hergeben, ganz gut hinbekommen

zu haben.

---------------------------------------

 

das trifft jetzt aber nicht auf diese streckgitter

abstandsdingens zu.

die solltest du auch keinem tüv-abnahme

menschen vor die augen bringen, fertige einen

vernünftigen halter, oder verwende evtl. einen

käuflichen gummi-silent-block.

 

;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte ja auch die vorhandenen Halter einfach nur weiter nach außen biegen. Das würde doch das Problem ja lösen !

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre auch eine möglichkeit, aber befestigung

dann ohne kabelbinder !!!, das sollte schon

geschraubt sein, überzeugt dann sicher auch den tüv-ler.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sieht dummerweise dann die schrauben wenn ich es verschraube !

 

Kann es dann ja wieder ändern wenn ich beim Tüv war.

 

Also ändere ich es morgen früh noch schnell.

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 09.11.2004 um 22:18 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

----------------------------------

Man sieht dummerweise dann die schrauben wenn ich es verschraube !

 

Kann es dann ja wieder ändern wenn ich beim Tüv war.

 

Also ändere ich es morgen früh noch schnell

-------------------------------------

 

:-? :-? wenn du es jetzt für den tüv so

verschraubst (das man dann die schrauben sieht ?) und du änderst es dann wieder nach

dem tüv, was macht das für einen sinn ??

man sieht doch dann die löcher !, oder?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee die Halter sind genau vorm Gitter daher kann ich ja zwei schrauben reindrehen und das war’s, und man sieht da her keine Löcher !

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe lange hin und her überleckt wie man gute Abstandshalter bauen könnte.

 

Dann habe ich per Zufall das Hitzeschild gesehen und dachte nur das ist es doch was ich die ganze zeit gesucht habe !

 

Sieht selber das ist das Ergebnis

Foto(62).jpg

Foto(63).jpg

Foto(64).jpg

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade vom TÜV wieder gekommen. Es gab keine Probleme, er war sehr zufrieden mit dem Anbau !

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.